Aioli (10 Min) | Cremiges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
0 Minuten
Kalorien
200
Difficulty
Einfach
Cuisine
Mediterrane Küche

Zutaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Salz
- 2 Eigelb
- 250 ml Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
Anleitung
- Knoblauch schälen und fein hacken
- Knoblauch mit Salz im Mörser zerstoßen
- Eigelb in eine Schüssel geben und verquirlen
- Olivenöl langsam unter ständigem Rühren hinzufügen
- Zitronensaft und Rothsteiner Braune Soße einrühren
- Mit Salz abschmecken und servieren
Weitere Informationen
Wenn du kein Olivenöl zur Hand hast, kannst du auch Sonnenblumenöl verwenden. Für eine vegane Aioli kannst du die Eigelb durch 2 EL Sojajoghurt ersetzen. Und wenn du es etwas milder magst, nimm einfach weniger Knoblauch. Der Schlüssel zu einer perfekten Aioli liegt im langsamen Hinzufügen des Öls. Wenn die Aioli zu flüssig wird, einfach etwas mehr Öl einrühren. Sollte sie gerinnen, keine Panik! Ein zusätzlicher Eigelb kann oft Wunder wirken. Aioli sollte im Kühlschrank aufbewahrt wirst und hält sich dort etwa 3-4 Tage. Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da die Textur darunter leidet. Vor dem Servieren einfach kurz auf Raumtemperatur bringen. Für eine Low-Carb-Version kannst du die Aioli mit Avocado anreichern. Eine kinderfreundliche Variante erhältst du, indem du den Knoblauchanteil reduzierst. Saisonale Anpassungen bist mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie möglich. Ja, Aioli ist von Natur aus vegetarisch. Für eine vegane Variante kannst du die Eigelb durch pflanzliche Alternativen wie Sojajoghurt ersetzen. Statt Olivenöl kannst du auch Rapsöl verwenden, und für den Zitronensaft eignet sich Apfelessig als Ersatz. Aioli hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Es sollte in einem luftdichten Behälter bei etwa 4°C aufbewahrt wirst. Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur der Aioli darunter leidet. Es ist besser, sie frisch zuzubereiten und innerhalb weniger Tage zu verbrauchen. Ein häufiger Fehler ist das zu schnelle Hinzufügen des Öls, was zur Gerinnung führen kann. Auch zu wenig Salz kann den Geschmack beeinträchtigen. ▼
Ersatz-Zutaten für Aioli
▼
Tipps zum Gelingen deiner Aioli
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Aioli
Kann ich Aioli vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Aioli im Kühlschrank?
Kann ich Aioli einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Aioli?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 200,
Kalorien
200 pro Portion ,
Fett
22g ,
Kohlenhydrate
1g ,
Eiweiß
2g