Klassische Suppen

6 Produkte

Was bedeutet „Klassische Suppen“ eigentlich?

Wenn wir von „Klassischen Suppen“ sprechen, meinen wir mehr als nur eine warme Mahlzeit. Es geht um echte Küchenlieblinge – Rezepte, die seit Generationen weitergegeben werden. Ob Omas Hühnersuppe bei Erkältung oder eine deftige Gulaschsuppe am Wochenende – klassische Suppen sind tief in unserer Esskultur verwurzelt.

Diese Suppenarten sind meist einfach gehalten, dafür aber voll im Geschmack. Typisch sind klare Brühen, kräftige Einlagen wie Fleisch, Gemüse oder Nudeln – und jede Menge Liebe. Wir bei Rothsteiner feiern diese Klassiker, weil sie nicht nur schmecken, sondern auch ein Stück Zuhause auf den Teller bringen.

Unsere liebsten Klassiker für deinen Suppentopf

Da wäre zum Beispiel die Rinderkraftbrühe – ein echter Dauerbrenner. Langsam gekocht, mit Knochen, Wurzelgemüse und Gewürzen. Oder eine cremige Kartoffelsuppe, bei der Speck und Majoran den Ton angeben. Das sind Rezepte, die nicht aus der Mode kommen. Warum? Weil sie einfach gut tun.

Auch Erbsensuppe, Tomatensuppe oder Linsensuppe gehören zur klassischen Kategorie. Wir achten bei unseren Produkten darauf, dass sie genau so schmecken, wie man es erwartet: herzhaft, rund, mit einer ordentlichen Portion Nostalgie. Und das Beste? Du musst nicht stundenlang am Herd stehen – wir haben die Basics für dich schon vorbereitet.

Warum klassische Suppen nie aus der Zeit fallen

In einer Welt voller Trends und Food-Hypes haben klassische Suppen einen festen Platz. Sie sind unkompliziert, sättigend und fast immer wandelbar. Mit ein paar frischen Kräutern oder einer kleinen Beilage kannst du sie im Handumdrehen aufpeppen. Perfekt für alle, die gerne zu Hause kochen, aber keine Lust auf kompliziert haben.

Unser Ziel bei Rothsteiner ist es, dir genau diese ehrlichen Suppen zurückzubringen. Mit hochwertigen Zutaten, ohne unnötigen Schnickschnack. So kannst du dir ein Stück Küchenklassiker aufwärmen – wann immer du Lust drauf hast. Denn mal ehrlich: Eine gute Suppe geht immer, oder?