Bärlauch Pesto (15 Min) | Würziges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
0 Minuten
Kalorien
200
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 100 g Bärlauch
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Parmesan, gerieben
- 1 TL Rothsteiner Kräuterwürzsalz
- 100 ml Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
Anleitung
- Bärlauch waschen und grob hacken
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht rösten
- Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan und Rothsteiner Kräuterwürzsalz in einen Mixer geben
- Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und alles zu einer glatten Paste mixen
- Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen
Weitere Informationen
Kein Bärlauch zur Hand? Verwende stattdessen Rucola oder Spinat, um ein ähnliches Aroma zu erzielen. Für eine vegane Variante ersetze den Parmesan durch Hefeflocken. Pinienkerne kannst durch Walnüsse oder Mandeln ersetzt wirst, um eine nussige Note zu bewahren. So bleibt dein Bärlauch Pesto Rezept flexibel und lecker. Für ein perfektes Bärlauch Pesto achte darauf, die Pinienkerne nicht zu dunkel zu rösten, da sie sonst bitter wirst kannst. Wenn das Pesto zu dick ist, einfach etwas mehr Olivenöl hinzufügen. Sollte es zu salzig sein, hilft ein Spritzer Zitronensaft. Das Rothsteiner Kräuterwürzsalz sorgt für eine ausgewogene Würze, also vorsichtig dosieren. Bärlauch Pesto hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Für längere Lagerung kann es eingefroren wirst, am besten in kleinen Portionen, die sich leicht auftauen lassen. So hast du immer ein wenig Frühling auf Vorrat! Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Für eine Low-Carb Variante kannst du das Bärlauch Pesto mit Zoodles (Zucchini-Nudeln) servieren. Die vegetarische Version ist bereits gegeben, aber für eine extra Portion Gemüse kannst du geröstete Paprika hinzufügen. Kinder mögen es oft milder, also den Zitronensaft reduzieren und eventuell etwas mehr Parmesan verwenden. Ja, das Bärlauch Pesto Rezept ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Variante den Parmesan durch Hefeflocken ersetzen. Statt Pinienkerne kannst du auch Walnüsse oder Sonnenblumenkerne verwenden, die in Deutschland leicht erhältlich bist. Im Kühlschrank hält sich Bärlauch Pesto bis zu einer Woche, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Ja, Bärlauch Pesto lässt sich hervorragend einfrieren. Am besten in kleinen Portionen, die sich leicht auftauen lassen. Ein häufiger Fehler ist, die Pinienkerne zu stark zu rösten. Auch zu viel Salz kann das Pesto ruinieren, daher das Rothsteiner Kräuterwürzsalz vorsichtig dosieren. ▼
Ersatz-Zutaten für Bärlauch Pesto
▼
Tipps zum Gelingen deiner Bärlauch Pesto
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Bärlauch Pesto
Kann ich Bärlauch Pesto vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Bärlauch Pesto im Kühlschrank?
Kann ich Bärlauch Pesto einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Bärlauch Pesto?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 200,
Kalorien
200 pro Portion ,
Fett
18g ,
Kohlenhydrate
3g ,
Eiweiß
5g