Bechamelsauce (20 Min) | Cremiges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
5 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 500 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Salz
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
Anleitung
- Butter in einem Topf schmelzen
- Mehl einrühren und unter ständigem Rühren anschwitzen
- Milch langsam einfließen lassen und kräftig rühren, um Klümpchen zu vermeiden
- Mit Muskatnuss und Salz abschmecken
- Rothsteiner Braune Soße einrühren und kurz aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt
Weitere Informationen
Falls du keine Butter zur Hand hast, kannst du Margarine verwenden. Für eine vegane Bechamelsauce ersetze die Milch durch ungesüßte Mandelmilch und die Butter durch pflanzliche Margarine. Möchtest du eine glutenfreie Variante, nimm einfach glutenfreies Mehl. Die Bechamelsauce bleibt so cremig und lecker wie das Original. Um eine perfekte Bechamelsauce zu erhalten, ist es wichtig, die Milch langsam einzurühren und ständig zu rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Falls die Sauce zu dick wird, einfach etwas mehr Milch hinzufügen. Sollte sie zu dünn sein, lass sie einfach etwas länger köcheln. Eine Prise Muskatnuss gibt der Bechamelsauce den letzten Schliff. Bechamelsauce kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt wirst. Einfach in einem luftdichten Behälter bei etwa 4°C lagern. Zum Einfrieren die Sauce in Portionen aufteilen und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und beim Aufwärmen gut durchrühren, um die Konsistenz wiederherzustellen. Für eine Low-Carb Bechamelsauce kannst du die Milch durch Sahne ersetzen und das Mehl durch Mandelmehl. Vegetarisch ist die Sauce ohnehin, aber du kannst sie mit Kräutern wie Thymian oder Oregano aufpeppen. Für eine saisonale Note, füge geriebenen Parmesan oder einen Spritzer Zitronensaft hinzu. Ja, Bechamelsauce ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst sie mit pflanzlicher Milch und Margarine auch vegan zubereiten. Du kannst die Milch durch Sahne ersetzen und das Mehl durch Speisestärke. Beide Varianten bist in Deutschland leicht erhältlich und geben der Bechamelsauce eine besondere Note. Bechamelsauce hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Wichtig ist, sie in einem luftdichten Behälter bei etwa 4°C zu lagern. Ja, du kannst Bechamelsauce einfrieren. Teile sie in Portionen auf und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern. Ein häufiger Fehler ist, die Milch zu schnell hinzuzufügen, was Klümpchen verursacht. Rühre langsam und stetig, um eine glatte Bechamelsauce zu erhalten. ▼
Ersatz-Zutaten für Bechamelsauce
▼
Tipps zum Gelingen deiner Bechamelsauce
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Bechamelsauce
Kann ich Bechamelsauce vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Bechamelsauce im Kühlschrank?
Kann ich Bechamelsauce einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Bechamelsauce?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g