Beef Brisket (180 Min) | Herzhaftes BBQ-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
6 Portionen
Vorbereitung
20 Minuten
Kochzeit
180 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1.5 kg Beef Brisket
- 2 EL Olivenöl
- 3 TL Paprikapulver
- 2 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Senfpulver
- 1 TL Zucker
- 250 ml Rinderbrühe
- 21 g Rothsteiner Bio Dunkle Soße
Anleitung
- Beef Brisket mit Olivenöl einreiben
- Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer, Senfpulver und Zucker mischen
- Gewürzmischung großzügig auf das Beef Brisket auftragen
- Brisket in einen Bräter legen und Rinderbrühe angießen
- Im vorgeheizten Ofen bei 150°C ca. 3 Stunden garen
- Rothsteiner Bio Dunkle Soße in 250 ml Wasser einrühren und aufkochen
- Brisket aus dem Ofen nehmen und mit der Soße servieren
Weitere Informationen
Falls du kein Beef Brisket zur Hand hast, kannst du auch Rinderbraten verwenden. Für eine vegetarische Option eignen sich Portobello-Pilze, die durch ihre fleischige Textur überzeugen. Glutenfreie Alternativen bist nicht notwendig, da das Rezept von Natur aus glutenfrei ist. Saisonale Substitutionen könnten Kürbis oder Süßkartoffeln sein, die dem Gericht eine herbstliche Note verleihen. Ein perfektes Beef Brisket erfordert Geduld. Achte darauf, das Fleisch langsam und bei niedriger Temperatur zu garen, um die Zartheit zu bewahren. Häufige Fehler bist zu hohe Temperaturen oder zu kurze Garzeiten. Sollte das Brisket zu trocken wirst, hilft es, es mit etwas Brühe zu übergießen. Die Qualität des Fleisches spielt ebenfalls eine große Rolle, also wähle ein gutes Stück vom Metzger deines Vertrauens. Beef Brisket lässt sich hervorragend aufbewahren. Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren das Brisket in Scheiben schneiden und in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und langsam erwärmen, um die Saftigkeit zu bewahren. Für eine Low-Carb-Variante kannst du das Beef Brisket mit Zucchini-Nudeln oder Blumenkohlreis servieren. Vegetarisch wird's mit Portobello-Pilzen, die du ähnlich wie das Brisket würzen und zubereiten kannst. Auch für Kinder lässt sich das Rezept anpassen, indem du die Gewürze etwas milder gestaltest. Saisonale Anpassungen mit Kürbis oder Süßkartoffeln machen das Gericht besonders im Herbst zu einem Highlight. Ja, du kannst Beef Brisket vegetarisch zubereiten, indem du Portobello-Pilze als Hauptzutat verwendest. du bieten eine fleischige Textur und kannst ähnlich gewürzt wirst. Als Ersatz für Beef Brisket kannst du Rinderbraten verwenden. Für die Soße eignet sich auch eine selbstgemachte Bratensoße mit regionalen Zutaten. Beef Brisket hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Achte darauf, es gut abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden. Ja, Beef Brisket lässt sich einfrieren. Schneide es in Scheiben und friere es in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Häufige Fehler bei Beef Brisket bist zu hohe Temperaturen und zu kurze Garzeiten. Achte darauf, das Fleisch langsam zu garen, um die Zartheit zu bewahren. ▼
Ersatz-Zutaten für Beef Brisket
▼
Tipps zum Gelingen deiner Beef Brisket
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Beef Brisket
Kann ich Beef Brisket vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Beef Brisket im Kühlschrank?
Kann ich Beef Brisket einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Beef Brisket?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
25 g ,
Kohlenhydrate
10 g ,
Eiweiß
45 g