Boeuf Bourguignon (180 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
30 Minuten
Kochzeit
180 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Mittel
Cuisine
Internationale Küche

Zutaten
- 800 g Rindfleisch (Schulter)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Butter
- 200 g Champignons
- 150 g Speckwürfel
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Rotwein
- 250 ml Rinderbrühe
- 1 TL Rothsteiner Bio Dunkle Soße
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Thymian
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Rindfleisch in Würfel schneiden und in Olivenöl und Butter anbraten
- Speckwürfel, gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten
- Karotten in Scheiben schneiden und zusammen mit den Champignons in den Topf geben
- Tomatenmark einrühren und kurz anrösten
- Mit Rotwein ablöschen und Rinderbrühe hinzufügen
- Rothsteiner Bio Dunkle Soße einrühren und mit Lorbeerblättern und Thymian würzen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei niedriger Hitze 2-3 Stunden schmoren lassen
Weitere Informationen
Für ein vegetarisches Boeuf Bourguignon kannst du das Rindfleisch durch 800 g Portobello-Pilze ersetzen. Statt Speckwürfeln eignen sich geräucherte Tofuwürfel. Verwende Gemüsebrühe anstelle von Rinderbrühe und füge 2 EL Sojasauce hinzu, um die Umami-Note zu verstärken. Für eine glutenfreie Variante, achte darauf, dass die verwendete Brühe und Soße glutenfrei bist. Um das perfekte Boeuf Bourguignon zu erreichen, achte darauf, das Fleisch in kleinen Portionen anzubraten, damit es schön braun wird. Vermeide es, den Topf zu überfüllen. Wenn das Boeuf Bourguignon zu dünnflüssig ist, kannst du es mit etwas Maisstärke abbinden. Lass das Gericht nach dem Kochen mindestens 15 Minuten ruhen, damit sich die Aromen verbinden. Boeuf Bourguignon lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich dort bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren das Gericht in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und langsam auf dem Herd erwärmen, um die Aromen zu bewahren. Für eine Low-Carb-Version von Boeuf Bourguignon kannst du die Karotten durch Zucchini ersetzen und den Rotwein durch einen trockenen Weißwein mit weniger Zucker austauschen. Eine kinderfreundliche Variante könnte weniger Rotwein und mehr Brühe verwenden. Im Sommer kannst du frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzufügen, um dem Gericht eine leichtere Note zu verleihen. Ja, du kannst Boeuf Bourguignon vegetarisch zubereiten, indem du das Fleisch durch Pilze und den Speck durch geräucherten Tofu ersetzt. Verwende Gemüsebrühe und füge Sojasauce für den Umami-Geschmack hinzu. Du kannst für Boeuf Bourguignon auch deutschen Spätburgunder statt Burgunderwein verwenden. Statt französischem Speck eignen sich auch deutsche Speckwürfel oder Schinken. Boeuf Bourguignon hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Ja, du kannst Boeuf Bourguignon einfrieren. Es hält sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und langsam auf dem Herd erwärmen. Ein häufiger Fehler ist, das Fleisch nicht richtig anzubraten, was zu weniger Geschmack führt. Auch das Überkochen des Gemüses kann die Textur beeinträchtigen. Achte darauf, die richtige Menge an Flüssigkeit zu verwenden, um ein Austrocknen zu verhindern. ▼
Ersatz-Zutaten für Boeuf Bourguignon
▼
Tipps zum Gelingen deiner Boeuf Bourguignon
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Boeuf Bourguignon
Kann ich Boeuf Bourguignon vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Boeuf Bourguignon im Kühlschrank?
Kann ich Boeuf Bourguignon einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Boeuf Bourguignon?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
25 g ,
Kohlenhydrate
15 g ,
Eiweiß
35 g