Bratensoße (15 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
5 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
50
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 21 g Rothsteiner Bio Dunkle Soße
- 250 ml Wasser
- 1 EL Butter
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitung
- Rothsteiner Bio Dunkle Soße in kaltem Wasser einrühren
- Butter in einem Topf schmelzen lassen
- Zucker hinzufügen und leicht karamellisieren lassen
- Angerührte Soße in den Topf gießen und aufkochen lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 1 Min köcheln lassen
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Bratensoße kannst du die Butter durch Margarine ersetzen und statt der Rothsteiner Bio Dunklen Soße eine pflanzliche Brühe verwenden. Für eine glutenfreie Variante, achte darauf, dass alle verwendeten Produkte glutenfrei bist. Um die perfekte Bratensoße zu erhalten, achte darauf, die Soße nicht zu stark zu erhitzen, damit sie nicht anbrennt. Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Maisstärke andicken. Sollte sie zu dick sein, einfach mit etwas Wasser verdünnen. Bratensoße kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt wirst. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert wird. Zum Einfrieren die Soße in kleinen Portionen abfüllen und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und vor dem Servieren aufwärmen. Für eine Low-Carb Bratensoße kannst du den Zucker weglassen und die Soße mit einem Süßstoff deiner Wahl abschmecken. Eine kinderfreundliche Version lässt sich durch das Weglassen von Pfeffer und das Hinzufügen von etwas mehr Zucker kreieren, um die Süße zu betonen. Ja, du kannst die Bratensoße vegetarisch zubereiten, indem du die Rothsteiner Bio Dunkle Soße durch eine pflanzliche Brühe ersetzt und die Butter durch Margarine austauschst. Du kannst statt der Rothsteiner Bio Dunklen Soße eine Mischung aus Röstzwiebeln und Karamellzucker verwenden, um den typischen Geschmack zu erreichen. Bratensoße hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Ja, Bratensoße kann eingefroren wirst. Fülle sie in kleinen Portionen ab und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Häufige Fehler bist das Anbrennen der Soße oder eine zu dicke Konsistenz. Beides lässt sich durch regelmäßiges Rühren und die Anpassung der Flüssigkeitsmenge vermeiden. ▼
Ersatz-Zutaten für Bratensoße
▼
Tipps zum Gelingen deiner Bratensoße
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Bratensoße
Kann ich Bratensoße vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Bratensoße im Kühlschrank?
Kann ich Bratensoße einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Bratensoße?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 50,
Kalorien
50 pro Portion ,
Fett
3 g ,
Kohlenhydrate
5 g ,
Eiweiß
1 g