Brokkoli Auflauf (40 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 300 g Brokkoli
- 200 g Schinken
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Brokkoli in kleine Röschen teilen und 3 Min blanchieren
- Schinken in Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten
- Sahne mit Rothsteiner Bio Gemüsebrühe verrühren
- Brokkoli und Schinken in eine Auflaufform geben
- Sahnemischung darüber gießen und mit Käse bestreuen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 20 Min backen, bis der Käse goldbraun ist
Weitere Informationen
Falls du keinen Schinken magst, kannst du ihn durch geräucherten Tofu ersetzen, um eine vegetarische Variante des Brokkoli Auflaufs zu kreieren. Für eine glutenfreie Version, achte darauf, dass alle verwendeten Produkte, insbesondere die Gemüsebrühe, glutenfrei bist. Im Sommer kannst du den Brokkoli durch Zucchini ersetzen, um dem Brokkoli Auflauf eine leichte, saisonale Note zu geben. Um den perfekten Brokkoli Auflauf zu zaubern, achte darauf, den Brokkoli nicht zu lange zu blanchieren, damit er seine Farbe und Textur behält. Sollte der Auflauf zu trocken erscheinen, kannst du etwas mehr Sahne oder Brühe hinzufügen. Ein häufiger Fehler ist, den Käse zu früh hinzuzufügen, was zu einer verbrannten Kruste führen kann. Streue ihn erst in den letzten Minuten darüber. Der Brokkoli Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Zum Einfrieren den Auflauf in luftdichten Behältern verpacken und bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen den Auflauf im Ofen bei 160°C für etwa 15 Minuten erhitzen, bis er durchgewärmt ist. Für eine Low-Carb-Variante des Brokkoli Auflaufs kannst du die Sahne durch Kokosmilch ersetzen und den Schinken weglassen. Eine kinderfreundliche Version könnte zusätzlich mit Mais und Erbsen angereichert wirst. Im Herbst kannst du Kürbiswürfel hinzufügen, um dem Brokkoli Auflauf eine saisonale Note zu verleihen. Ja, ersetze einfach den Schinken durch geräucherten Tofu oder lasse ihn ganz weg. Der Brokkoli Auflauf wird genauso lecker! Du kannst den Schinken durch Schwarzwälder Schinken ersetzen und die Sahne durch eine Mischung aus Quark und Milch für eine leichtere Variante des Brokkoli Auflaufs. Der Brokkoli Auflauf hält sich im Kühlschrank bei 4°C bis zu 3 Tage. Ja, du kannst den Brokkoli Auflauf einfrieren. Verpacke ihn luftdicht und friere ihn bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern. Ein häufiger Fehler ist, den Brokkoli zu lange zu kochen, wodurch er matschig wird. Achte darauf, ihn nur kurz zu blanchieren. Ein weiterer Fehler ist, den Auflauf zu trocken zu machen – mehr Sahne oder Brühe kann helfen. ▼
Ersatz-Zutaten für Brokkoli Auflauf
▼
Tipps zum Gelingen deiner Brokkoli Auflauf
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Brokkoli Auflauf
Kann ich Brokkoli Auflauf vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Brokkoli Auflauf im Kühlschrank?
Kann ich Brokkoli Auflauf einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Brokkoli Auflauf?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g