Burger Patties (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 EL Senf
- 1 EL Ketchup
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
- 1 EL Pflanzenöl
Anleitung
- Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Senf und Ketchup vermengen
- Rothsteiner Braune Soße nach Anleitung zubereiten und zum Hackfleisch geben
- Alles gut vermischen und vier gleich große Patties formen
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Patties bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braten, bis sie durchgegart sind
- Patties auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit weiteren Zutaten servieren
Weitere Informationen
Wenn du kein Rinderhackfleisch zur Hand hast, kannst du auch Putenhackfleisch verwenden. Für eine vegetarische Variante eignen sich Linsen oder Kichererbsen als Basis für die Burger Patties. Glutenfreie Brötchen bist eine tolle Alternative für alle, die auf Gluten verzichten möchtest. Um perfekte Burger Patties zu erhalten, achte darauf, dass das Fleisch nicht zu stark gepresst wird. Ein häufiger Fehler ist, die Patties zu trocken zu braten – sie sollten außen knusprig, aber innen saftig bleiben. Wenn die Patties beim Braten schrumpfen, könnte das Fleisch zu mager sein. Füge etwas Fett hinzu, um dies zu vermeiden. Die Burger Patties kannst im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C aufbewahrt wirst. Zum Einfrieren die Patties einzeln in Frischhaltefolie wickeln und bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen die Patties über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie gewohnt zubereiten. Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Burger Patties ohne Brötchen servieren und stattdessen in Salatblätter wickeln. Vegetarische Burger Patties lassen sich hervorragend mit Quinoa und Gemüse zubereiten. Für Kinder kannst du die Patties kleiner formen und mit mildem Käse überbacken. Ja, du kannst Burger Patties vegetarisch zubereiten, indem du Linsen oder Kichererbsen als Basis verwendest. Diese Zutaten bieten eine ähnliche Textur und bist sehr nahrhaft. Statt Rinderhackfleisch kannst du auch Schweinehackfleisch oder eine Mischung aus beidem verwenden. Für die Würze eignen sich deutsche Senfsorten oder frische Kräuter wie Petersilie. Burger Patties halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden. Ja, Burger Patties lassen sich hervorragend einfrieren. Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, die Burger Patties zu stark zu pressen, was sie trocken macht. Ein weiterer ist, sie bei zu hoher Hitze zu braten, wodurch sie außen verbrennen und innen roh bleiben. Achte auf eine gleichmäßige Hitze. ▼
Ersatz-Zutaten für Burger Patties
▼
Tipps zum Gelingen deiner Burger Patties
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Burger Patties
Kann ich Burger Patties vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Burger Patties im Kühlschrank?
Kann ich Burger Patties einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Burger Patties?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 pro Portion ,
Fett
18g ,
Kohlenhydrate
5g ,
Eiweiß
20g