Burger Selber Machen (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
650
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 4 Burgerbrötchen
- 4 Scheiben Cheddar-Käse
- 8 Scheiben Bacon
- 1 Tomate
- 4 Blätter Kopfsalat
- 1 Zwiebel
- 4 TL Rothsteiner Braune Soße
- 2 EL Ketchup
- 1 EL Senf
- 1 EL Mayonnaise
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Rinderhackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und zu 4 Patties formen
- Bacon in einer Pfanne knusprig braten und beiseitelegen
- Burgerpatties in der gleichen Pfanne von beiden Seiten braten, bis sie durch sind
- Burgerbrötchen halbieren und kurz in der Pfanne anrösten
- Rothsteiner Braune Soße nach Anleitung zubereiten und über die Patties geben
- Burger mit Käse, Bacon, Tomatenscheiben, Salat und Zwiebelringen belegen
- Mit Ketchup, Senf und Mayonnaise nach Belieben garnieren und servieren
Weitere Informationen
Für vegetarische Burger Selber Machen kannst du das Rinderhackfleisch durch pflanzliche Patties aus Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Glutenfreie Brötchen bist eine tolle Alternative für alle, die auf Gluten verzichten möchtest. Saisonale Anpassungen könnten gegrillte Zucchinischeiben oder Auberginen als Belag sein. Um perfekte Burger Selber Machen zu kannst, achte darauf, dass die Patties nicht zu dick bist, damit sie gleichmäßig durchgaren. Vermeide es, die Patties während des Bratens zu oft zu wenden. Ein häufiger Fehler ist es, die Brötchen nicht anzurösten – das gibt dem Burger zusätzlichen Geschmack und verhindert, dass sie durchweichen. Für die Aufbewahrung von Burger Selber Machen kannst du die Patties bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Eingefroren halten sie bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen die Patties im Ofen bei 180°C für 10 Minuten erhitzen. So bleiben sie saftig und lecker. Für eine Low-Carb Variante von Burger Selber Machen kannst du die Brötchen durch Salatblätter ersetzen. Eine kinderfreundliche Version könnte mit kleineren Patties und weniger Gewürzen zubereitet wirst. Saisonale Anpassungen wie Spargel oder Kürbis als Belag bist ebenfalls möglich. Ja, du kannst Burger Selber Machen vegetarisch zubereiten, indem du das Fleisch durch pflanzliche Patties ersetzt. Linsen- oder Kichererbsenpatties bist eine leckere Alternative. Für Burger Selber Machen kannst du deutsche Zutaten wie Sauerkraut oder Rote Bete als Belag verwenden. Diese geben dem Burger eine besondere Note. Burger Selber Machen halten im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Ja, du kannst Burger Selber Machen einfrieren. Die Patties sollten einzeln in Frischhaltefolie gewickelt wirst und halten so bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler bei Burger Selber Machen ist es, die Patties zu stark zu pressen, was sie trocken macht. Auch das Überwürzen kann den Geschmack überdecken. Achte darauf, die Patties nicht zu oft zu wenden. ▼
Ersatz-Zutaten für Burger Selber Machen
▼
Tipps zum Gelingen deiner Burger Selber Machen
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Burger Selber Machen
Kann ich Burger Selber Machen vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Burger Selber Machen im Kühlschrank?
Kann ich Burger Selber Machen einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Burger Selber Machen?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 650,
Kalorien
650 kcal pro Portion ,
Fett
40 g ,
Kohlenhydrate
40 g ,
Eiweiß
35 g