Chicken Wings (45 Min) | Würziges Grillrezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 kg Chicken Wings
- 2 EL Paprikapulver
- 2 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Honig
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Chicken Wings waschen und trocken tupfen
- Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer mischen und die Wings damit einreiben
- Honig über die Wings träufeln und gut vermengen
- Rothsteiner Braune Soße in Wasser einrühren und aufkochen
- Wings auf ein Backblech legen und mit der Soße übergießen
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 30 Min backen, bis sie knusprig sind
Weitere Informationen
Wenn du keine Chicken Wings zur Hand hast, kannst du auch Hähnchenschenkel verwenden. Für eine vegetarische Variante eignen sich Blumenkohlröschen, die du mit der gleichen Marinade zubereiten kannst. Glutenfreie Alternativen bist nicht nötig, da das Rezept von Natur aus glutenfrei ist. Für perfekte Chicken Wings ist es wichtig, sie vor dem Backen gut trocken zu tupfen, damit die Haut schön knusprig wird. Ein häufiger Fehler ist es, die Wings zu dicht zu legen, was die Luftzirkulation behindert. Achte darauf, dass sie genügend Platz auf dem Blech hast. Chicken Wings lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. du bleiben bis zu 3 Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter bei 4°C gelagert wirst. Zum Einfrieren die Wings in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate aufbewahren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Für eine Low-Carb-Variante kannst du den Honig durch Erythrit ersetzen. Vegetarische Chicken Wings lassen sich mit Blumenkohl zubereiten, der die Marinade wunderbar aufnimmt. Kinderfreundliche Versionen kannst weniger scharf gewürzt wirst, um den kleinen Gaumen zu schmeicheln. Ja, du kannst Blumenkohl als vegetarische Alternative für Chicken Wings verwenden. Die Marinade bleibt die gleiche, und der Blumenkohl wird im Ofen genauso knusprig. Du kannst statt der Chicken Wings auch Hähnchenschenkel oder Putenflügel verwenden. Für die Soße eignet sich auch eine selbstgemachte Bratensoße als Ersatz. Chicken Wings halten sich im Kühlschrank bei 4°C bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu bewahren. Ja, Chicken Wings lassen sich gut einfrieren. Nach dem Abkühlen in einem Gefrierbeutel bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, die Wings zu eng zu legen, was die Knusprigkeit beeinträchtigt. Auch zu wenig Würze kann den Geschmack mindern. Achte darauf, die Marinade gut einzumassieren. ▼
Ersatz-Zutaten für Chicken Wings
▼
Tipps zum Gelingen deiner Chicken Wings
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Chicken Wings
Kann ich Chicken Wings vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Chicken Wings im Kühlschrank?
Kann ich Chicken Wings einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Chicken Wings?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g