Chili Sin Carne (45 Min) | Würziges Veggie-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Internationale Küche

Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 2 Karotten, in Scheiben
- 400 g gehackte Tomaten
- 400 g Kidneybohnen, abgetropft
- 400 g schwarze Bohnen, abgetropft
- 2 EL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind
- Paprika und Karotten hinzufügen und weitere 5 Minuten braten
- Gehackte Tomaten, Kidneybohnen, schwarze Bohnen und Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße einrühren
- Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Alles gut vermischen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren
- Heiß servieren und genießen
Weitere Informationen
Falls du keine Kidneybohnen hast, kannst du auch Kichererbsen verwenden. Für eine glutenfreie Variante, achte darauf, dass alle Gewürze und die Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße glutenfrei bist. Im Sommer kannst du frische Tomaten statt der gehackten Tomaten aus der Dose verwenden. Chili Sin Carne lässt sich auch wunderbar mit saisonalem Gemüse wie Zucchini oder Kürbis anpassen. Für ein perfektes Chili Sin Carne, lass die Aromen richtig durchziehen, indem du es nach dem Kochen noch ein paar Minuten ruhen lässt. Wenn es zu scharf geworden ist, kannst du es mit einem Löffel Joghurt oder etwas Zucker ausgleichen. Achte darauf, die Bohnen gut abzuspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen. Chili Sin Carne hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Du kannst es auch einfrieren – bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann langsam auf dem Herd erwärmen. Es eignet sich hervorragend für Meal-Prep, da es mit der Zeit sogar noch besser schmeckt. Für eine Low-Carb-Version kannst du die Bohnen durch mehr Gemüse ersetzen. Eine kinderfreundliche Variante wäre, die Schärfe zu reduzieren und stattdessen mehr Paprika und Karotten zu verwenden. Chili Sin Carne lässt sich auch wunderbar mit Tofu oder Tempeh erweitern, um mehr Protein hinzuzufügen. Ja, Chili Sin Carne ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst es auch vegan zubereiten, indem du auf tierische Produkte verzichtest. Du kannst deutsche Bohnen wie weiße Bohnen verwenden und statt Paprika auch Kohlrabi oder Sellerie für eine lokale Note hinzufügen. Chili Sin Carne hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, du kannst Chili Sin Carne einfrieren. Es hält sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, das Chili Sin Carne zu früh zu servieren, bevor die Aromen sich richtig entfalten konnten. Lass es immer ein wenig ruhen. Ein weiterer Fehler ist, zu viel Salz hinzuzufügen – die Bohnen bringen oft schon genug Salz mit. ▼
Ersatz-Zutaten für Chili Sin Carne
▼
Tipps zum Gelingen deiner Chili Sin Carne
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Chili Sin Carne
Kann ich Chili Sin Carne vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Chili Sin Carne im Kühlschrank?
Kann ich Chili Sin Carne einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Chili Sin Carne?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g