Chop Suey (30 Min) | Würziges Wok-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15
Kochzeit
15
Kalorien
320
Difficulty
Einfach
Cuisine
Asiatische Küche

Zutaten
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 100 g Bambussprossen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Maisstärke
- 250 ml Wasser
- 21 g Rothsteiner Bio Dunkle Soße
Anleitung
- Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden
- Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden
- Knoblauch fein hacken
- Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenstreifen darin anbraten
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten
- Paprika und Bambussprossen dazugeben und alles gut vermischen
- Sojasauce, Zucker und Maisstärke in Wasser auflösen und in die Pfanne gießen
- Rothsteiner Bio Dunkle Soße einrühren und alles aufkochen lassen, bis die Soße andickt
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante von Chop Suey kannst du das Hähnchen durch 300 g Tofu ersetzen. Verwende glutenfreie Sojasauce, um das Gericht glutenfrei zu machen. Saisonales Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli kann die Paprika und Bambussprossen ergänzen oder ersetzen. Um dein Chop Suey perfekt hinzubekommen, achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu garen, damit es knackig bleibt. Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen zu überkochen, was es trocken macht. Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Fleisch hineingibst. Chop Suey kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C aufbewahrt wirst. Zum Einfrieren das Gericht in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen das Chop Suey langsam in einer Pfanne erhitzen, um die Konsistenz zu bewahren. Für eine Low-Carb Variante von Chop Suey kannst du die Maisstärke weglassen und mehr Gemüse hinzufügen. Eine kinderfreundliche Version könnte weniger scharf sein, indem du die Sojasauce reduzierst und mehr Zucker hinzufügst. Saisonale Anpassungen mit Spargel oder Kürbis bist ebenfalls möglich. Ja, ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Seitan und verwende Gemüsebrühe statt der dunklen Soße. Du kannst die Paprika durch Kohlrabi und die Bambussprossen durch Lauch ersetzen, um eine deutsche Note zu verleihen. Chop Suey hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, Chop Suey kann eingefroren wirst. Nach dem Abkühlen in luftdichte Behälter füllen und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern. Häufige Fehler bist das Überkochen des Gemüses und das Verwenden von zu viel Sojasauce, was das Gericht zu salzig macht. Achte auf die richtige Hitze und Garzeit. ▼
Ersatz-Zutaten für Chop Suey
▼
Tipps zum Gelingen deiner Chop Suey
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Chop Suey
Kann ich Chop Suey vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Chop Suey im Kühlschrank?
Kann ich Chop Suey einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Chop Suey?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 320,
Kalorien
320 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g