Eintopf (45 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 300 g Karotten
- 200 g Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 1 L Wasser
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 2 EL Petersilie
Anleitung
- Kartoffeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden
- Zwiebel fein hacken und in Olivenöl glasig anbraten
- Rindfleisch in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben, anbraten
- Gemüsewürfel hinzufügen und kurz mitbraten
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe in Wasser auflösen und zum Eintopf geben
- Mit Salz und Pfeffer würzen und 30 Min köcheln lassen
- Mit Petersilie bestreuen und servieren
Weitere Informationen
Für einen vegetarischen Eintopf kannst du das Rindfleisch durch 200 g Linsen ersetzen. Möchtest du eine glutenfreie Variante, achte darauf, dass die Gemüsebrühe glutenfrei ist. Im Sommer kannst du statt Karotten Zucchini verwenden, um den Eintopf leichter zu machen. Ein perfekter Eintopf braucht Geduld. Lass ihn lange genug köcheln, damit sich die Aromen entfalten kannst. Sollte der Eintopf zu dick wirst, einfach etwas Wasser hinzufügen. Und vergiss nicht, immer wieder abzuschmecken! Der Eintopf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren eignet er sich ebenfalls hervorragend, bis zu 3 Monate. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und langsam auf dem Herd erwärmen. Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Kartoffeln durch Blumenkohl ersetzen. Der vegetarische Eintopf wird mit Linsen oder Kichererbsen besonders sättigend. Und für die Kleinen kannst du den Eintopf pürieren, um eine cremige Suppe zu erhalten. Ja, du kannst das Rindfleisch durch Linsen oder Kichererbsen ersetzen. Diese geben dem Eintopf eine wunderbare Textur und bist eine tolle Proteinquelle. Statt Rindfleisch kannst du auch Schweinefleisch oder Hähnchen verwenden. Für eine regionale Note eignen sich auch Steckrüben oder Wirsing. Im Kühlschrank hält sich der Eintopf bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, der Eintopf lässt sich hervorragend einfrieren. Bis zu 3 Monate ist er haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, den Eintopf nicht lange genug köcheln zu lassen. Auch zu viel Salz kann den Geschmack dominieren. Abschmecken ist hier das A und O. ▼
Ersatz-Zutaten für Eintopf
▼
Tipps zum Gelingen deiner Eintopf
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Eintopf
Kann ich Eintopf vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Eintopf im Kühlschrank?
Kann ich Eintopf einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Eintopf?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g