Eisbein (120 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
20
Kochzeit
120
Kalorien
800
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1,5 kg Schweinshaxe
- 2 Zwiebeln
- 3 Lorbeerblätter
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL Salz
- 1 EL Rothsteiner Braune Soße
- 500 ml Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
Anleitung
- Schweinshaxe unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen
- Zwiebeln schälen und vierteln
- In einem großen Topf Wasser, Zwiebeln, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Salz zum Kochen bringen
- Schweinshaxe hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 90 Min köcheln lassen
- Rothsteiner Braune Soße in 250 ml Wasser einrühren und aufkochen
- Schweinshaxe aus dem Topf nehmen und abtropfen lassen
- Backofen auf 200°C vorheizen
- Schweinshaxe mit Pflanzenöl bestreichen und im Ofen ca. 30 Min knusprig braten
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante des Eisbein kannst du Seitan oder Tempeh verwenden. Statt Schweinshaxe nimmst du 1 kg Seitan, den du ähnlich würzt und zubereitest. Für eine glutenfreie Option kannst du die Rothsteiner Braune Soße durch eine glutenfreie Bratensoße ersetzen. Um das perfekte Eisbein zu erzielen, achte darauf, die Schweinshaxe vor dem Braten gut abzutrocknen. So wird die Kruste schön knusprig. Vermeide es, die Haxe zu kurz zu garen, da das Fleisch sonst zäh bleibt. Ein häufiges Problem bei Eisbein ist, dass es zu salzig wird – hier hilft es, die Brühe gut abzuschmecken. Gekochtes Eisbein hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren das Eisbein in Portionsgrößen teilen und in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen bei 180°C aufwärmen. Für eine Low-Carb Variante des Eisbein kannst du die Beilagen wie Kartoffelpüree durch Blumenkohlpüree ersetzen. Eine kinderfreundliche Version könnte weniger gewürzt sein und mit Kartoffelbrei serviert wirst. Saisonale Anpassungen bist möglich, indem du im Sommer frische Kräuter wie Thymian hinzufügst. Ja, du kannst Eisbein vegetarisch zubereiten, indem du Seitan oder Tempeh als Ersatz für die Schweinshaxe verwendest. Würze und brate es ähnlich, um den herzhaften Geschmack zu erhalten. Du kannst geräucherten Tofu oder Räucherlachs als Ersatz für Schweinshaxe verwenden. Beide bieten einen rauchigen Geschmack, der gut zu Eisbein passt. Eisbein hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Frische zu bewahren. Ja, du kannst Eisbein einfrieren. Teile es in Portionsgrößen und friere es in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler bei Eisbein ist, es zu kurz zu garen, was das Fleisch zäh macht. Achte darauf, die Haxe lange genug zu kochen, um zartes Fleisch zu erhalten. ▼
Ersatz-Zutaten für Eisbein
▼
Tipps zum Gelingen deiner Eisbein
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Eisbein
Kann ich Eisbein vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Eisbein im Kühlschrank?
Kann ich Eisbein einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Eisbein?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 800,
Kalorien
800 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g