Enchiladas (45 Min) | Würziges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Mittel
Cuisine
International

Zutaten
- 8 Stück Tortillas
- 400 g Hähnchenbrust
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g geriebener Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika würfeln und alles zum Hähnchen geben
- Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen
- Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße in Wasser einrühren, kurz aufkochen lassen und zur Hähnchenmischung geben
- Tortillas mit der Mischung füllen, aufrollen und in eine Auflaufform legen
- Mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Min backen, bis der Käse goldbraun ist
Weitere Informationen
Wenn du kein Hähnchen magst, kannst du es durch Rindfleisch oder eine vegetarische Alternative wie Tofu ersetzen. Für eine glutenfreie Variante der Enchiladas kannst du glutenfreie Tortillas verwenden. In der Saison kannst du auch Zucchini oder Auberginen als Füllung nehmen, um den Enchiladas eine frische Note zu verleihen. Um perfekte Enchiladas zu zaubern, achte darauf, die Tortillas nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie nicht austrocknen. Ein häufiger Fehler ist, die Füllung zu stark zu würzen – weniger ist oft mehr. Wenn die Enchiladas zu trocken bist, kannst du etwas mehr von der Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße darüber geben, bevor du den Käse aufstreust. Enchiladas lassen sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. du halten sich dort bis zu 3 Tage bei etwa 4°C. Zum Einfrieren die Enchiladas in eine luftdichte Box legen und bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten erhitzen. Für eine Low-Carb Variante der Enchiladas kannst du die Tortillas durch Kohlblätter ersetzen. Eine vegetarische Version gelingt mit einer Füllung aus schwarzen Bohnen und Mais. Kinderfreundlich wirst die Enchiladas, wenn du die Schärfe reduzierst und milden Käse verwendest. Im Herbst kannst du Kürbis als Füllung ausprobieren, um den Enchiladas eine saisonale Note zu geben. Ja, du kannst Enchiladas vegetarisch zubereiten, indem du das Fleisch durch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Bohnen ersetzt. Auch Tofu ist eine gute Alternative. Du kannst deutsche Zutaten wie Sauerkraut für eine interessante Füllung verwenden oder Quark statt Käse für eine leichtere Variante der Enchiladas. Enchiladas halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von etwa 4°C. Ja, du kannst Enchiladas einfrieren. Am besten in einer luftdichten Box bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen aufwärmen. Ein häufiger Fehler ist, die Enchiladas zu lange im Ofen zu lassen, wodurch sie austrocknen. Auch zu viel Füllung kann dazu führen, dass die Tortillas reißen. ▼
Ersatz-Zutaten für Enchiladas
▼
Tipps zum Gelingen deiner Enchiladas
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Enchiladas
Kann ich Enchiladas vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Enchiladas im Kühlschrank?
Kann ich Enchiladas einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Enchiladas?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
20 g ,
Kohlenhydrate
40 g ,
Eiweiß
25 g