Fajitas (30 Min) | Würziges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Einfach
Cuisine
International

Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Olivenöl
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 große Zwiebel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 4 EL Rothsteiner Braune Soße
- 8 Tortillas
Anleitung
- Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
- Hähnchenstreifen darin anbraten bis sie goldbraun sind
- Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden
- Gemüse zum Hähnchen in die Pfanne geben und mitbraten
- Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen
- Rothsteiner Braune Soße einrühren und kurz aufkochen lassen
- Tortillas in einer separaten Pfanne erwärmen
- Hähnchen-Gemüse-Mischung auf die Tortillas verteilen und servieren
Weitere Informationen
Wenn du Fajitas vegetarisch zubereiten möchtest, kannst du das Hähnchen durch 400 g Tofu oder 500 g Champignons ersetzen. Für eine glutenfreie Variante eignen sich Mais-Tortillas hervorragend. Im Winter kannst du saisonales Gemüse wie Grünkohl oder Kürbis verwenden, um den Fajitas eine besondere Note zu verleihen. Um perfekte Fajitas zu zaubern, achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu braten, damit es knackig bleibt. Ein häufiger Fehler ist, das Fleisch zu trocken zu braten – halte die Hitze hoch und die Bratzeit kurz. Die Rothsteiner Braune Soße sorgt für die richtige Würze, also nicht zu sparsam damit umgehen! Fajitas kannst im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C aufbewahrt wirst. Zum Einfrieren das Hähnchen-Gemüse-Gemisch separat einfrieren, bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und in der Pfanne aufwärmen. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Tortillas durch Salatblätter ersetzen. Vegetarische Fajitas gelingen mit einer Mischung aus Bohnen und Mais. Kinderfreundlich wirst sie, wenn du die Schärfe reduzierst und mehr Käse hinzufügst. Im Sommer bist Fajitas mit gegrilltem Gemüse ein Highlight. Ja, ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Champignons für eine vegetarische Variante. Verwende die gleichen Gewürze und die Rothsteiner Braune Soße für den typischen Geschmack. Du kannst Paprika durch Kohlrabi und Zwiebeln durch Lauch ersetzen. Statt Tortillas eignen sich auch dünne Pfannkuchen. Fajitas halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Ja, das Hähnchen-Gemüse-Gemisch kann eingefroren wirst. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann in der Pfanne aufwärmen. Ein häufiger Fehler ist, das Fleisch zu lange zu braten, wodurch es trocken wird. Achte darauf, die Hitze hoch zu halten und die Bratzeit kurz zu halten. ▼
Ersatz-Zutaten für Fajitas
▼
Tipps zum Gelingen deiner Fajitas
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Fajitas
Kann ich Fajitas vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Fajitas im Kühlschrank?
Kann ich Fajitas einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Fajitas?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g