Focaccia (90 Min) | Herzhaftes Gebäck
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4-6 Personen
Vorbereitung
65 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Mittel
Cuisine
Italienische Küche

Zutaten
- 500 g Mehl
- 10 g Salz
- 10 g Zucker
- 7 g Trockenhefe
- 350 ml Wasser
- 50 ml Olivenöl
- 2 TL Rosmarin
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
Anleitung
- Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen
- Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten
- Teig abdecken und 45 Min an einem warmen Ort gehen lassen
- Backofen auf 220 Grad vorheizen
- Teig auf ein geöltes Backblech legen und mit den Fingerspitzen Löcher eindrücken
- Rosmarin und Rothsteiner Braune Soße darüber streuen
- Focaccia 25 Min backen, bis sie goldbraun ist
Weitere Informationen
Wenn du kein Rosmarin zur Hand hast, kannst du auch Thymian oder Oregano verwenden. Für eine glutenfreie Focaccia kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Veganer kannst die Focaccia ohne die Rothsteiner Braune Soße zubereiten, oder eine vegane Alternative verwenden. Für eine perfekte Focaccia ist es wichtig, den Teig lange genug gehen zu lassen, damit er schön luftig wird. Achte darauf, den Teig nicht zu fest zu kneten, damit die Luftblasen erhalten bleiben. Wenn die Focaccia zu trocken wird, könnte es an zu wenig Olivenöl liegen. Focaccia hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Einfrieren die Focaccia in Scheiben schneiden und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen oder im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen. Für eine Low-Carb Focaccia kannst du Mandelmehl verwenden. Eine vegetarische Variante könnte mit Tomaten und Mozzarella belegt wirst. Kinderfreundliche Focaccia lässt sich mit etwas Käse und milden Gewürzen zubereiten. Saisonale Anpassungen bist mit Kürbis oder Spargel möglich. Ja, Focaccia ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst es mit Gemüse oder Käse belegen, um es noch interessanter zu machen. Du kannst deutsches Weizenmehl verwenden und statt Olivenöl auch Rapsöl probieren. Für den Rosmarin eignen sich auch heimische Kräuter wie Thymian. Focaccia hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Ja, Focaccia lässt sich gut einfrieren. Schneide sie in Scheiben und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen. Ein häufiger Fehler ist, den Teig nicht lange genug gehen zu lassen. Auch zu wenig Olivenöl kann die Focaccia trocken machen. ▼
Ersatz-Zutaten für Focaccia
▼
Tipps zum Gelingen deiner Focaccia
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Focaccia
Kann ich Focaccia vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Focaccia im Kühlschrank?
Kann ich Focaccia einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Focaccia?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g