Gefüllte Zucchini (45 Min) | Herzhaftes Veggie-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Mediterrane Küche

Zutaten
- 4 große Zucchini
- 200 g Champignons
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 50 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Oregano
Anleitung
- Zucchini längs halbieren und aushöhlen
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anbraten
- Champignons und Tomaten würfeln und hinzufügen
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe einrühren und mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken
- Zucchinihälften mit der Mischung füllen und mit Käse bestreuen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 30 Min backen
Weitere Informationen
Für eine vegane Variante kannst du den Käse durch Hefeflocken ersetzen. Statt Champignons eignen sich auch Paprika oder Spinat hervorragend. Glutenfreie Optionen bist kein Problem, da das Rezept von Natur aus glutenfrei ist. Gefüllte Zucchini lassen sich wunderbar mit saisonalem Gemüse wie Kürbis im Herbst abwandeln. Um perfekte Gefüllte Zucchini zu erhalten, achte darauf, die Zucchini nicht zu lange im Ofen zu lassen, damit sie nicht zu weich wirst. Ein häufiges Problem ist, dass die Füllung zu feucht wird – einfach etwas Semmelbrösel untermischen. Die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe sorgt für den richtigen Würzkick. Gefüllte Zucchini halten sich im Kühlschrank etwa 3 Tage bei 4°C. Du kannst sie auch einfrieren – bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen aufwärmen. So hast du immer ein schnelles Gericht parat. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Füllung mit Hackfleisch anreichern. Vegetarische Gefüllte Zucchini bist bereits im Rezept enthalten, aber du kannst sie auch mit Quinoa oder Linsen füllen. Kinder lieben eine Version mit Mais und Käse. Im Sommer bist frische Kräuter ein Muss! Ja, das Gefüllte Zucchini Rezept ist bereits vegetarisch. Du kannst den Käse durch vegane Alternativen ersetzen, um es vegan zu machen. Du kannst deutsche Zutaten wie Lauch oder Kohlrabi verwenden, um die Füllung zu variieren. Auch Sauerkraut kann eine interessante Note geben. Gefüllte Zucchini halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Ja, du kannst Gefüllte Zucchini einfrieren. Nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel geben und bis zu 3 Monate aufbewahren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, die Zucchini zu lange zu backen, wodurch sie matschig wirst. Auch eine zu feuchte Füllung kann problematisch sein – einfach mit Semmelbröseln ausgleichen. ▼
Ersatz-Zutaten für Gefüllte Zucchini
▼
Tipps zum Gelingen deiner Gefüllte Zucchini
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Gefüllte Zucchini
Kann ich Gefüllte Zucchini vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Gefüllte Zucchini im Kühlschrank?
Kann ich Gefüllte Zucchini einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Gefüllte Zucchini?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g