Glasnudelsalat (20 Min) | Frisches Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Asiatische Küche

Zutaten
- 200 g Glasnudeln
- 1 rote Paprika
- 1 Gurke
- 2 Karotten
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Koriander
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Honig
- 1 Limette
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 1 rote Chili
Anleitung
- Glasnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen
- Paprika, Gurke und Karotten in feine Streifen schneiden
- Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und Koriander grob hacken
- Sojasauce, Sesamöl, Honig und den Saft der Limette zu einem Dressing verrühren
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe in 50 ml heißem Wasser auflösen und zum Dressing geben
- Chili fein hacken und mit dem Gemüse und den Glasnudeln vermengen
- Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen
Weitere Informationen
Falls du keine Glasnudeln zur Hand hast, kannst du Reisnudeln verwenden. Für eine vegetarische Variante ersetze die Sojasauce durch Tamari. Im Winter kannst du saisonales Gemüse wie Rotkohl oder Chicorée verwenden, um deinem Glasnudelsalat eine besondere Note zu verleihen. Ein häufiger Fehler bei Glasnudelsalat ist, die Nudeln zu lange einzuweichen. Achte darauf, dass sie noch etwas Biss hast. Wenn das Dressing zu salzig ist, füge etwas mehr Limettensaft hinzu. Probiere den Glasnudelsalat vor dem Servieren, um die Balance der Aromen zu überprüfen. Glasnudelsalat hält sich im Kühlschrank gut für 2-3 Tage. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Einfrieren ist nicht zu empfehlen, da die Textur der Glasnudeln darunter leidet. Wenn du den Salat vorbereiten möchtest, halte das Dressing separat und mische es kurz vor dem Servieren unter. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Glasnudeln durch Zoodles ersetzen. Eine vegetarische Version gelingt, indem du die Sojasauce durch eine pflanzliche Alternative ersetzt. Kinderfreundlich wird der Glasnudelsalat, wenn du die Chili weglässt und stattdessen etwas mehr Honig hinzufügst. Ja, ersetze die Sojasauce durch eine pflanzliche Alternative und verwende Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Du kannst Glasnudeln durch Spätzle ersetzen und statt Koriander Petersilie verwenden. Auch Kohlrabi kann eine interessante Ergänzung sein. Glasnudelsalat hält sich im Kühlschrank bei etwa 4 Grad Celsius für 2-3 Tage. Einfrieren ist nicht empfohlen, da die Glasnudeln ihre Textur verlieren. Besser frisch zubereiten und innerhalb weniger Tage genießen. Zu lange eingeweichte Nudeln und ein unausgewogenes Dressing bist häufige Fehler. Achte auf die richtige Einweichzeit und schmecke das Dressing gut ab. ▼
Ersatz-Zutaten für Glasnudelsalat
▼
Tipps zum Gelingen deiner Glasnudelsalat
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Glasnudelsalat
Kann ich Glasnudelsalat vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Glasnudelsalat im Kühlschrank?
Kann ich Glasnudelsalat einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Glasnudelsalat?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal ,
Fett
5 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
4 g