Grillgemüse (25 Min) | Würziges Veggie-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 2 rote Paprika
- 2 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Paprika, Zucchini und Aubergine in gleichmäßige Streifen schneiden
- Zwiebel in Ringe schneiden
- Gemüse in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Rothsteiner Bio Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer vermischen
- Grill vorheizen und Gemüse auf dem Rost verteilen
- Gemüse 10-15 Min grillen, bis es zart und leicht gebräunt ist
- Gegrilltes Gemüse auf einer Platte anrichten und sofort servieren
Weitere Informationen
Falls du keine Aubergine magst, kannst du sie durch Champignons ersetzen – etwa 200 g sollten reichen. Für eine vegane Variante kannst du die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe durch eine vegane Brühe ersetzen. Wenn du saisonale Anpassungen möchtest, probiere im Herbst Kürbis statt Zucchini. Grillgemüse ist unglaublich vielseitig! Für perfektes Grillgemüse ist es wichtig, das Gemüse gleichmäßig zu schneiden, damit alles gleichzeitig gar wird. Vermeide es, das Gemüse zu oft zu wenden, damit es schöne Grillstreifen bekommt. Sollte das Grillgemüse zu schnell bräunen, reduziere die Hitze oder lege es auf eine weniger heiße Stelle des Grills. Grillgemüse kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt wirst. Am besten in einem luftdichten Behälter bei etwa 4°C. Zum Einfrieren eignet sich Grillgemüse nicht so gut, da es beim Auftauen matschig wirst kann. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Pfanne erhitzen. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Paprika durch Brokkoli ersetzen. Vegetarisch ist das Grillgemüse Rezept sowieso schon, aber du kannst es mit Feta oder Halloumi aufpeppen. Kinderfreundlich wird es mit etwas weniger Pfeffer und mehr süßen Karotten. Grillgemüse passt sich jeder Saison an! Natürlich! Grillgemüse ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst es mit verschiedenen Gemüsesorten variieren und mit Kräutern und Gewürzen abschmecken. Du kannst Kohlrabi oder Spitzkohl als Ersatz für Zucchini oder Aubergine verwenden. Beide bist typisch deutsche Zutaten und passen hervorragend zu Grillgemüse. Grillgemüse hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. Am besten in einem luftdichten Behälter bei ca. 4°C lagern. Einfrieren ist nicht ideal, da das Gemüse beim Auftauen matschig wirst kann. Wenn du es dennoch probieren möchtest, friere es in einem luftdichten Behälter ein und taue es langsam im Kühlschrank auf. Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse zu klein zu schneiden, wodurch es leicht verbrennen kann. Ein weiterer ist, es zu oft zu wenden, was die schönen Grillstreifen verhindert. Achte darauf, dass das Grillgemüse gleichmäßig geschnitten ist und nicht zu oft bewegt wird. ▼
Ersatz-Zutaten für Grillgemüse
▼
Tipps zum Gelingen deiner Grillgemüse
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Grillgemüse
Kann ich Grillgemüse vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Grillgemüse im Kühlschrank?
Kann ich Grillgemüse einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Grillgemüse?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g