Gulaschsuppe (60 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Rindfleisch
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprika
- 500 g Kartoffeln
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Majoran
- 1 TL Zucker
- 2 EL Tomatenmark
- 1 L Rinderbrühe
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
Anleitung
- Rindfleisch in Würfel schneiden und in Öl anbraten
- Zwiebeln und Knoblauch hacken und hinzufügen
- Paprika würfeln und mitbraten
- Kartoffeln schälen, würfeln und dazugeben
- Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer, Majoran und Zucker hinzufügen
- Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten
- Mit Rinderbrühe ablöschen und aufkochen
- Rothsteiner Braune Soße einrühren und 45 Min köcheln lassen
- Abschmecken und servieren
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Gulaschsuppe kannst du das Rindfleisch durch 500 g Champignons ersetzen. Glutenfreie Alternativen bist glutenfreie Brühe und glutenfreie Braune Soße. Im Sommer kannst du frische Tomaten statt Tomatenmark verwenden. Für die perfekte Gulaschsuppe ist es wichtig, das Fleisch scharf anzubraten, damit es Röstaromen entwickelt. Lass die Suppe lange genug köcheln, damit sich die Aromen entfalten. Sollte die Gulaschsuppe zu dünn sein, einfach etwas mehr Rothsteiner Braune Soße einrühren. Gulaschsuppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren die Suppe in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und langsam erwärmen. Für eine Low-Carb Gulaschsuppe die Kartoffeln durch Zucchini ersetzen. Die vegetarische Variante kann mit Linsen und Gemüsebrühe zubereitet wirst. Kinderfreundlich wird die Suppe mit weniger Gewürzen und mehr Kartoffeln. Ja, ersetze das Rindfleisch durch 500 g Champignons und verwende Gemüsebrühe. Du kannst die Paprika durch Lauch und die Kartoffeln durch Pastinaken ersetzen. Gulaschsuppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Ja, friere die Gulaschsuppe in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Häufige Fehler bist zu kurzes Köcheln und zu wenig Würze. Achte darauf, die Suppe lange genug zu kochen und ausreichend zu würzen. ▼
Ersatz-Zutaten für Gulaschsuppe
▼
Tipps zum Gelingen deiner Gulaschsuppe
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Gulaschsuppe
Kann ich Gulaschsuppe vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Gulaschsuppe im Kühlschrank?
Kann ich Gulaschsuppe einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Gulaschsuppe?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g