Hackbraten (60 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
20 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 50 g Semmelbrösel
- 1 EL Senf
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL getrocknete Kräuter
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken
- Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Senf, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kräuter in einer Schüssel vermengen
- Masse zu einem Laib formen und in eine gefettete Auflaufform legen
- Rothsteiner Braune Soße in Wasser einrühren und aufkochen
- Soße über den Hackbraten gießen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 40 Min backen
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante des Hackbratens kannst du 500 g Linsen oder Kichererbsen verwenden. Glutenfreie Alternativen für Semmelbrösel bist glutenfreie Haferflocken oder gemahlene Mandeln. Saisonale Substitutionen könnten geriebene Zucchini oder Karotten sein, um dem Hackbraten mehr Feuchtigkeit zu verleihen. Um einen perfekten Hackbraten zu erhalten, achte darauf, das Fleisch nicht zu stark zu pressen, damit es saftig bleibt. Ein häufig gemachter Fehler ist, den Hackbraten zu lange zu backen, was ihn austrocknet. Die Verwendung eines Thermometers kann helfen, die ideale Kerntemperatur von 70°C zu erreichen. Hackbraten kann im Kühlschrank bei 4°C bis zu 3 Tage aufbewahrt wirst. Zum Einfrieren den Hackbraten in Scheiben schneiden und in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen im Ofen bei 160°C etwa 15 Minuten erhitzen. Für eine Low-Carb Variante des Hackbratens kannst du die Semmelbrösel durch gemahlene Mandeln ersetzen. Eine kinderfreundliche Version könnte mit weniger Gewürzen und einer süßlichen Tomatensoße zubereitet wirst. Saisonale Anpassungen könnten das Hinzufügen von Pilzen im Herbst oder Spargel im Frühling sein. Ja, du kannst Hackbraten vegetarisch zubereiten, indem du Linsen oder Kichererbsen als Basis verwendest. Diese bieten eine ähnliche Konsistenz und bist reich an Proteinen. Du kannst Semmelbrösel durch altbackenes Brot ersetzen, das du selbst zerbröselst. Auch Haferflocken bist eine gute Alternative für den Hackbraten. Hackbraten hält sich im Kühlschrank bei 4°C bis zu 3 Tage. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Frische zu bewahren. Ja, Hackbraten lässt sich gut einfrieren. Schneide ihn in Scheiben und friere ihn in luftdichten Behältern ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern und dann im Ofen aufwärmen. Ein häufiger Fehler ist, den Hackbraten zu fest zu formen, was ihn trocken macht. Achte darauf, die Masse locker zu halten und nicht zu lange zu backen. ▼
Ersatz-Zutaten für Hackbraten
▼
Tipps zum Gelingen deiner Hackbraten
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Hackbraten
Kann ich Hackbraten vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Hackbraten im Kühlschrank?
Kann ich Hackbraten einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Hackbraten?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 pro Portion ,
Fett
20 g ,
Kohlenhydrate
15 g ,
Eiweiß
25 g