Hähnchen im Backofen (90 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
90 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1.5 kg Hähnchen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin
- 1 Zitrone
- 3 Knoblauchzehen
- 21 g Rothsteiner Bio Dunkle Soße
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Backofen auf 200 Grad vorheizen
- Hähnchen waschen und trocken tupfen
- Hähnchen mit Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian und Rosmarin würzen
- Zitrone halbieren und zusammen mit den Knoblauchzehen ins Hähnchen legen
- Hähnchen in eine Auflaufform legen und im Ofen 90 Min braten
- Rothsteiner Bio Dunkle Soße in 250 ml Wasser einrühren und aufkochen
- Soße über das Hähnchen gießen und weitere 10 Min im Ofen lassen
Weitere Informationen
Wenn du kein Hähnchen zur Hand hast, kannst du auch Putenbrust verwenden. Für eine vegetarische Variante eignet sich Seitan oder Tofu, die du mit den gleichen Gewürzen marinieren kannst. Die Rothsteiner Bio Dunkle Soße passt auch hervorragend zu diesen Alternativen und bringt das volle Aroma von Hähnchen im Backofen auf den Tisch. Um das perfekte Hähnchen im Backofen zu zaubern, achte darauf, dass das Hähnchen vor dem Würzen gut trocken ist. So wird die Haut schön knusprig. Ein häufig gemachter Fehler ist, das Hähnchen zu früh aus dem Ofen zu holen. Stelle sicher, dass es eine Kerntemperatur von 75 Grad erreicht hat. Die Rothsteiner Bio Dunkle Soße sollte erst gegen Ende hinzugefügt wirst, um das volle Aroma zu entfalten. Hähnchen im Backofen kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt wirst. Stelle sicher, dass es gut abgedeckt ist, um Austrocknen zu vermeiden. Zum Einfrieren eignet sich das Hähnchen im Backofen ebenfalls gut. Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen aufwärmen. Für eine Low-Carb Variante kannst du das Hähnchen im Backofen mit Blumenkohlreis servieren. Vegetarier kannst das Hähnchen durch marinierte Auberginen ersetzen. Kinder lieben es, wenn du das Hähnchen im Backofen mit einer Honig-Senf-Marinade zubereitest. Im Herbst passen Kürbisspalten als Beilage hervorragend dazu. Ja, du kannst Hähnchen im Backofen vegetarisch zubereiten, indem du Tofu oder Seitan als Ersatz verwendest. Diese lassen sich mit den gleichen Gewürzen marinieren und passen gut zur Rothsteiner Bio Dunkle Soße. Als Ersatz für Hähnchen im Backofen kannst du auch Putenbrust oder Schweinefleisch verwenden. Die Rothsteiner Bio Dunkle Soße harmoniert ebenfalls gut mit diesen Alternativen. Hähnchen im Backofen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn es gut abgedeckt ist. Achte darauf, dass die Temperatur im Kühlschrank bei etwa 4 Grad liegt. Ja, Hähnchen im Backofen lässt sich problemlos einfrieren. Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen aufwärmen. Ein häufiger Fehler bei Hähnchen im Backofen ist, es zu früh aus dem Ofen zu nehmen. Achte darauf, dass die Kerntemperatur 75 Grad erreicht. Ein weiterer Fehler ist, das Hähnchen nicht ausreichend zu würzen. Die Rothsteiner Bio Dunkle Soße kann helfen, den Geschmack zu intensivieren. ▼
Ersatz-Zutaten für Hähnchen im Backofen
▼
Tipps zum Gelingen deiner Hähnchen im Backofen
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Hähnchen im Backofen
Kann ich Hähnchen im Backofen vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Hähnchen im Backofen im Kühlschrank?
Kann ich Hähnchen im Backofen einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Hähnchen im Backofen?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
25 g ,
Kohlenhydrate
10 g ,
Eiweiß
40 g