Hähnchenbrustfilet (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
320
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver
- 250 ml Wasser
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
- 1 EL frische Petersilie
Anleitung
- Hähnchenbrustfilet in gleichmäßige Stücke schneiden
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenbrustfilet darin anbraten
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen
- Knoblauchzehen fein hacken und hinzufügen
- Wasser in die Pfanne gießen und Rothsteiner Braune Soße einrühren
- Alles aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße eindickt
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren
Weitere Informationen
Wenn du kein Hähnchenbrustfilet zur Hand hast, kannst du es durch Putenbrust oder für eine vegetarische Variante durch Tofu ersetzen. Verwende 600 g Tofu, gut abgetropft und in Scheiben geschnitten. Für eine glutenfreie Option, achte darauf, dass die Rothsteiner Braune Soße glutenfrei ist oder ersetze sie durch eine glutenfreie Soße. Um das perfekte Hähnchenbrustfilet zu braten, achte darauf, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor du das Fleisch hineingibst. So wird es schön knusprig. Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen zu lange zu braten, wodurch es trocken wird. Achte darauf, es nur so lange zu braten, bis es gerade durch ist. Hähnchenbrustfilet kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C aufbewahrt wirst. Zum Einfrieren das Hähnchenbrustfilet in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und vor dem Erwärmen vollständig auftauen. Für eine Low-Carb-Variante kannst du das Hähnchenbrustfilet mit Blumenkohlreis servieren. Eine vegetarische Version gelingt mit Seitan oder Tempeh, die du wie das Hähnchenbrustfilet zubereitest. Kinder lieben es mit einer milden Tomatensoße statt der Braunen Soße. Ja, du kannst Hähnchenbrustfilet durch Tofu oder Seitan ersetzen. Verwende die gleiche Menge und bereite es ähnlich zu. Du kannst Hähnchenbrustfilet durch Putenbrust oder für eine vegetarische Option durch Pilze wie Champignons ersetzen. Hähnchenbrustfilet hält im Kühlschrank bei 4°C bis zu 3 Tage. Ja, Hähnchenbrustfilet kann bis zu 3 Monate eingefroren wirst. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchenbrustfilet zu lange zu braten, wodurch es trocken wird. Achte darauf, es nur so lange zu braten, bis es gerade durch ist. ▼
Ersatz-Zutaten für Hähnchenbrustfilet
▼
Tipps zum Gelingen deiner Hähnchenbrustfilet
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Hähnchenbrustfilet
Kann ich Hähnchenbrustfilet vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Hähnchenbrustfilet im Kühlschrank?
Kann ich Hähnchenbrustfilet einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Hähnchenbrustfilet?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 320,
Kalorien
320 kcal ,
Fett
12 g ,
Kohlenhydrate
5 g ,
Eiweiß
45 g