Hähnchengeschnetzeltes (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 1 TL Rothsteiner Bio Dunkle Soße
- 1 Karotte
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
Anleitung
- Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken
- Karotte in dünne Scheiben schneiden
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenstreifen darin anbraten
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten
- Karottenscheiben dazugeben und alles gut vermengen
- Sahne und Rothsteiner Bio Dunkle Soße einrühren
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken
- Alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße eindickt
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante des Hähnchengeschnetzeltes kannst du 500 g Tofu oder Seitan verwenden. Glutenfreie Alternativen bist möglich, indem du glutenfreie Sojasoße und Maisstärke statt der Rothsteiner Bio Dunkle Soße nutzt. Saisonale Anpassungen könnten Kürbis oder Zucchini als Ersatz für die Karotten sein. Für das perfekte Hähnchengeschnetzeltes ist es wichtig, das Fleisch nicht zu lange zu braten, damit es saftig bleibt. Ein häufiger Fehler ist, die Pfanne zu voll zu machen, was das Fleisch eher dämpft als brät. Achte darauf, dass die Soße nicht zu dick wird, indem du sie regelmäßig umrührst und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügst. Hähnchengeschnetzeltes hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren eignet sich das Gericht ebenfalls, bis zu 3 Monate bei -18°C. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und anschließend in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen. Für eine Low-Carb-Version des Hähnchengeschnetzeltes kannst du die Sahne durch Kokosmilch ersetzen und den Reis durch Blumenkohlreis austauschen. Eine kinderfreundliche Variante könnte weniger Gewürze und mehr Gemüse enthalten, wie Erbsen oder Mais. Ja, du kannst Hähnchengeschnetzeltes vegetarisch zubereiten, indem du Tofu oder Seitan als Ersatz für das Hähnchen verwendest. Du kannst für Hähnchengeschnetzeltes auch Schweinefleisch oder Putenfleisch verwenden. Für die Soße eignet sich auch eine klassische Mehlschwitze mit Brühe. Hähnchengeschnetzeltes hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, Hähnchengeschnetzeltes lässt sich gut einfrieren. Es hält sich bis zu 3 Monate bei -18°C. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler bei Hähnchengeschnetzeltes ist, das Fleisch zu lange zu braten, wodurch es trocken wird. Ein weiterer ist, die Soße nicht richtig abzuschmecken. ▼
Ersatz-Zutaten für Hähnchengeschnetzeltes
▼
Tipps zum Gelingen deiner Hähnchengeschnetzeltes
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Hähnchengeschnetzeltes
Kann ich Hähnchengeschnetzeltes vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Hähnchengeschnetzeltes im Kühlschrank?
Kann ich Hähnchengeschnetzeltes einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Hähnchengeschnetzeltes?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g