Hirschgulasch (120 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
30 Minuten
Kochzeit
120 Minuten
Kalorien
1800
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 800 g Hirschfleisch
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond
- 1 TL Rothsteiner Bio Dunkle Soße
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Wacholderbeeren
- 1 TL Thymian
Anleitung
- Hirschfleisch in Würfel schneiden und in Olivenöl anbraten
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und zum Fleisch geben
- Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mitbraten
- Mit Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen
- Wildfond, Rothsteiner Bio Dunkle Soße und Tomatenmark einrühren
- Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Thymian hinzufügen
- Alles bei niedriger Hitze ca. 90 Min schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist
Weitere Informationen
Wenn du kein Hirschfleisch zur Hand hast, kannst du auch Rindfleisch verwenden. Für eine vegetarische Variante eignet sich Jackfruit oder Pilze als Fleischersatz. Die Rothsteiner Bio Dunkle Soße kann durch eine selbstgemachte Soße aus Gemüsebrühe und Gewürzen ersetzt wirst. Hirschgulasch lässt sich so vielseitig anpassen! Um das perfekte Hirschgulasch zu zaubern, achte darauf, das Fleisch scharf anzubraten, damit es eine schöne Kruste bekommt. Lass das Gulasch langsam schmoren, damit die Aromen sich voll entfalten kannst. Sollte das Hirschgulasch zu dünnflüssig sein, kannst du es mit etwas Maisstärke abbinden. Hirschgulasch lässt sich wunderbar im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Einfrieren eignet es sich auch hervorragend und hält sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen einfach langsam in einem Topf erhitzen, damit das Fleisch zart bleibt. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Beilage weglassen oder durch Blumenkohlreis ersetzen. Eine vegetarische Version des Hirschgulaschs gelingt mit Tofu oder Seitan. Für Kinder kannst du das Hirschgulasch milder würzen und mit Nudeln servieren. Ja, du kannst Hirschgulasch vegetarisch zubereiten, indem du das Fleisch durch Jackfruit oder Pilze ersetzt. Verwende eine kräftige Gemüsebrühe für den Geschmack. Du kannst das Hirschfleisch durch Rindfleisch ersetzen und die Rothsteiner Bio Dunkle Soße durch eine selbstgemachte Soße aus Gemüsebrühe und Gewürzen. Hirschgulasch hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, Hirschgulasch lässt sich einfrieren und hält sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Zum Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, das Fleisch nicht scharf genug anzubraten, was zu einem weniger intensiven Geschmack führt. Auch zu kurzes Schmoren kann das Hirschgulasch zäh machen. ▼
Ersatz-Zutaten für Hirschgulasch
▼
Tipps zum Gelingen deiner Hirschgulasch
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Hirschgulasch
Kann ich Hirschgulasch vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Hirschgulasch im Kühlschrank?
Kann ich Hirschgulasch einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Hirschgulasch?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 1800,
Kalorien
1800 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g