Hot Dog (20 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
International

Zutaten
- 4 Hot Dog Brötchen
- 4 Würstchen
- 2 EL Ketchup
- 2 EL Senf
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Butter
Anleitung
- Brötchen im Ofen bei 180 Grad 5 Min aufbacken
- Würstchen in einer Pfanne mit Butter anbraten
- Zwiebel in feine Ringe schneiden
- Rothsteiner Braune Soße nach Anleitung zubereiten
- Brötchen aufschneiden und mit Ketchup, Senf und Brauner Soße bestreichen
- Würstchen hineinlegen und mit Zwiebelringen garnieren
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante des Hot Dog kannst du die Würstchen durch pflanzliche Alternativen ersetzen. Glutenfreie Brötchen bist ebenfalls eine Option, um den Hot Dog glutenfrei zu gestalten. Saisonale Substitutionen könnten frische Tomaten oder Gurken im Sommer sein. Ein perfekter Hot Dog hängt von der richtigen Balance der Zutaten ab. Achte darauf, die Brötchen nicht zu lange zu backen, damit sie nicht zu trocken wirst. Die Würstchen sollten schön knusprig, aber nicht verbrannt sein. Die Rothsteiner Braune Soße bringt eine besondere Würze, die du nicht missen möchtest. Hot Dogs lassen sich gut vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Die Würstchen kannst separat eingefroren wirst und halten sich so bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen. Für eine Low-Carb Variante des Hot Dog kannst du das Brötchen durch ein Salatblatt ersetzen. Die vegetarische Version funktioniert hervorragend mit Tofu-Würstchen. Kinder lieben Hot Dogs mit extra Ketchup und ohne Zwiebeln. Ja, du kannst Hot Dog vegetarisch zubereiten, indem du pflanzliche Würstchen verwendest. Diese gibt es mittlerweile in vielen Supermärkten. Statt amerikanischer Würstchen kannst du auch Frankfurter oder Bockwürste verwenden, die dem Hot Dog eine deutsche Note verleihen. Hot Dogs halten sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage, wenn sie gut verpackt bist. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Ja, du kannst Hot Dog Würstchen einfrieren. Am besten in einem Gefrierbeutel, so halten sie sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, die Brötchen zu lange zu backen, sodass sie trocken wirst. Auch die Würstchen sollten nicht zu lange braten, um nicht auszutrocknen. ▼
Ersatz-Zutaten für Hot Dog
▼
Tipps zum Gelingen deiner Hot Dog
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Hot Dog
Kann ich Hot Dog vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Hot Dog im Kühlschrank?
Kann ich Hot Dog einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Hot Dog?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 pro Portion ,
Fett
18g ,
Kohlenhydrate
30g ,
Eiweiß
12g