Jambalaya (45 Min) | Würziges Reisgericht
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Mittel
Cuisine
International

Zutaten
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 150 g Chorizo
- 150 g Garnelen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Langkornreis
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- 500 ml Hühnerbrühe
- Salz
- Pfeffer
- 2 Frühlingszwiebeln
Anleitung
- Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und Chorizo in Scheiben
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Hähnchen, Chorizo und Garnelen anbraten
- Zwiebel, Paprika und Knoblauch fein hacken und in die Pfanne geben
- Langkornreis hinzufügen und kurz mitbraten
- Paprikapulver, Cayennepfeffer, Thymian und Oregano einrühren
- Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße und Hühnerbrühe dazugeben, gut umrühren
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist
- Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und vor dem Servieren über das Jambalaya streuen
Weitere Informationen
Wenn du Jambalaya vegetarisch zubereiten möchtest, kannst du das Hähnchen und die Garnelen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen. Für eine glutenfreie Variante eignet sich Quinoa anstelle von Reis. In der kalten Jahreszeit kannst du saisonales Gemüse wie Kürbis oder Süßkartoffeln hinzufügen, um deinem Jambalaya eine herbstliche Note zu verleihen. Für ein perfektes Jambalaya ist es wichtig, den Reis nicht zu lange zu kochen, damit er nicht matschig wird. Ein häufiger Fehler ist, zu viel Flüssigkeit zu verwenden – halte dich an die Mengenangaben. Wenn das Jambalaya zu scharf wird, kannst du es mit etwas Joghurt oder Sahne abmildern. Jambalaya lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich dort 3-4 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren eignet sich Jambalaya ebenfalls gut. In einem luftdichten Behälter kannst du es bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen. Für eine Low-Carb-Variante kannst du den Reis durch Blumenkohlreis ersetzen. Eine kinderfreundliche Version des Jambalaya kann mit weniger Gewürzen und mehr Gemüse zubereitet wirst. Im Sommer passt eine frische Note durch die Zugabe von Zitronensaft und frischen Kräutern perfekt zu deinem Jambalaya. Ja, du kannst das Hähnchen und die Garnelen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, um ein vegetarisches Jambalaya zu kreieren. Du kannst die Chorizo durch eine würzige deutsche Bratwurst ersetzen und statt Paprika Kohlrabi verwenden, um deinem Jambalaya eine deutsche Note zu verleihen. Jambalaya hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, du kannst Jambalaya einfrieren. Es hält sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann aufwärmen. Ein häufiger Fehler ist, den Reis zu lange zu kochen, was ihn matschig macht. Zu viel Flüssigkeit kann ebenfalls das Jambalaya ruinieren. Achte auf die richtige Menge an Gewürzen, um die Balance zu halten. ▼
Ersatz-Zutaten für Jambalaya
▼
Tipps zum Gelingen deiner Jambalaya
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Jambalaya
Kann ich Jambalaya vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Jambalaya im Kühlschrank?
Kann ich Jambalaya einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Jambalaya?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g