Kartoffelpüree (30 Min) | Cremiges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 100 g Butter
- 200 ml Sahne
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden
- In einem großen Topf mit Salzwasser die Kartoffeln kochen, bis sie weich sind
- Butter und Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist
- Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken
- Die heiße Butter-Sahne-Mischung zu den Kartoffeln geben und gut vermengen
- Mit Salz und Muskatnuss abschmecken
- Rothsteiner Braune Soße in Wasser einrühren und aufkochen
- Kartoffelpüree mit der Soße servieren
Weitere Informationen
Wenn du keine Sahne zur Hand hast, kannst du auch Milch verwenden, um das Kartoffelpüree cremig zu machen. Für eine vegane Variante ersetze die Butter durch Margarine und die Sahne durch pflanzliche Sahne. Kartoffelpüree lässt sich auch mit Süßkartoffeln zubereiten, was eine süßere Note verleiht. Für ein perfektes Kartoffelpüree ist es wichtig, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Achte darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen, sonst wirst sie wässrig. Wenn das Kartoffelpüree zu fest ist, kannst du etwas mehr Sahne oder Milch hinzufügen. Vermeide es, das Kartoffelpüree zu stark zu rühren, da es sonst klebrig wird. Kartoffelpüree lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei etwa 4 °C aufbewahren. Zum Einfrieren das Püree in luftdichte Behälter füllen und bis zu 2 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und beim Aufwärmen etwas Milch hinzufügen, um die Cremigkeit zu bewahren. Für eine Low-Carb Variante kannst du Blumenkohl anstelle von Kartoffeln verwenden. Das vegetarische Kartoffelpüree wird durch die Verwendung von pflanzlicher Sahne und Margarine erreicht. Kinderfreundlich wird es mit einem Hauch von Käse, der dem Püree eine extra Portion Geschmack verleiht. Ja, ersetze einfach die Butter durch Margarine und die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafercreme. Du kannst deutsche Butter und Sahne verwenden, um dem Kartoffelpüree einen authentischen Geschmack zu verleihen. Auch Quark kann eine interessante Note hinzufügen. Kartoffelpüree hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von etwa 4 °C. Ja, Kartoffelpüree kann eingefroren wirst. Fülle es in luftdichte Behälter und friere es bis zu 2 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Häufige Fehler bist das Überkochen der Kartoffeln, was zu einem wässrigen Püree führt, und das Überrühren, was es klebrig macht. Achte auf die richtige Konsistenz und Würzung. ▼
Ersatz-Zutaten für Kartoffelpüree
▼
Tipps zum Gelingen deiner Kartoffelpüree
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Kartoffelpüree
Kann ich Kartoffelpüree vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Kartoffelpüree im Kühlschrank?
Kann ich Kartoffelpüree einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Kartoffelpüree?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g