Kartoffelspalten (45 Min) | Würziges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden
- Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen
- Kartoffelspalten hinzufügen und gut vermengen
- Auf ein Backblech legen und bei 200°C 30 Min backen
- Rothsteiner Braune Soße in Wasser einrühren und aufkochen
- Kartoffelspalten aus dem Ofen nehmen und mit der Soße servieren
Weitere Informationen
Wenn du keine Kartoffeln zur Hand hast, kannst du auch Süßkartoffeln verwenden. Für eine vegane Variante der Rothsteiner Braune Soße, kannst du eine pflanzliche Brühe mit etwas Sojasoße mischen. Kartoffelspalten lassen sich auch mit Kürbisstücken kombinieren, besonders im Herbst eine tolle Alternative. Um perfekte Kartoffelspalten zu bekommen, achte darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Ein häufiger Fehler ist, die Kartoffeln zu eng auf dem Blech zu platzieren – sie brauchen Platz, um knusprig zu wirst. Wenn sie zu weich bist, einfach ein paar Minuten länger im Ofen lassen. Kartoffelspalten lassen sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern. Zum Aufwärmen im Ofen oder in der Pfanne erhitzen, um die Knusprigkeit zu bewahren. Einfrieren ist möglich, aber die Textur kann sich verändern – am besten frisch genießen. Für eine Low-Carb-Variante der Kartoffelspalten kannst du Zucchini oder Kohlrabi verwenden. Eine vegetarische Version ist bereits gegeben, aber du kannst sie mit Käse überbacken für extra Geschmack. Kinder lieben sie mit Ketchup oder einer leichten Joghurt-Dip-Soße. Kartoffelspalten bist von Natur aus vegetarisch. Du kannst sie mit einer pflanzlichen Soße oder einem Dip servieren, um sie vegan zu halten. Du kannst statt der Rothsteiner Braune Soße auch eine selbstgemachte Bratensoße verwenden. Als Gewürze eignen sich auch Majoran oder Thymian. Kartoffelspalten halten sich im Kühlschrank etwa 3 Tage bei 4°C. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Ja, du kannst Kartoffelspalten einfrieren. Nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel geben und bis zu 2 Monate lagern. Zum Auftauen einfach im Ofen aufbacken. Ein häufiger Fehler ist, die Kartoffeln zu dick zu schneiden, was zu ungleichmäßigem Garen führt. Auch zu wenig Öl kann verhindern, dass sie knusprig wirst. ▼
Ersatz-Zutaten für Kartoffelspalten
▼
Tipps zum Gelingen deiner Kartoffelspalten
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Kartoffelspalten
Kann ich Kartoffelspalten vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Kartoffelspalten im Kühlschrank?
Kann ich Kartoffelspalten einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Kartoffelspalten?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g