Kasslerbraten (90 Min) | Herzhaftes Ofenrezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
90 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 kg Kasslerbraten
- 2 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 250 ml Apfelwein
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
Anleitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen
- Kasslerbraten mit Olivenöl einreiben und mit Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian und Paprikapulver würzen
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken
- Kasslerbraten in einen Bräter legen, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen
- Apfelwein über den Braten gießen
- Bräter abdecken und im Ofen 60 Min garen
- Rothsteiner Braune Soße nach Packungsanweisung zubereiten
- Bräter öffnen und Braten weitere 30 Min ohne Deckel bräunen lassen
- Kasslerbraten aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen
- Mit der vorbereiteten Braunen Soße servieren
Weitere Informationen
Falls du keinen Kasslerbraten zur Hand hast, kannst du auch Schweinenacken verwenden. Für eine vegetarische Variante könnte man geräucherten Tofu oder Seitan verwenden. Die Rothsteiner Braune Soße kann durch eine selbstgemachte Pilzsoße ersetzt wirst, um das Gericht vegan zu gestalten. Um den perfekten Kasslerbraten zuzubereiten, achte darauf, das Fleisch vor dem Braten auf Zimmertemperatur zu bringen. Ein häufig gemachter Fehler ist, den Braten zu lange im Ofen zu lassen, was ihn austrocknen kann. Verwende ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen – sie sollte etwa 70 Grad betragen. Der Kasslerbraten hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei etwa 4 Grad. Zum Einfrieren den Braten in Scheiben schneiden und in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und vor dem Servieren im Ofen aufwärmen. Für eine Low-Carb-Version des Kasslerbratens kannst du die Beilagen wie Kartoffeln durch Blumenkohlpüree ersetzen. Eine vegetarische Variante könnte mit geräuchertem Tofu und einer kräftigen Pilzsoße zubereitet wirst. Kinderfreundlich wird der Kasslerbraten, wenn du ihn mit einer süßlichen Apfelsoße servierst. Ja, du kannst Kasslerbraten vegetarisch zubereiten, indem du geräucherten Tofu oder Seitan als Fleischersatz verwendest. Eine kräftige Pilzsoße kann die Rothsteiner Braune Soße ersetzen. Als Ersatz für Kasslerbraten kannst du Schweinenacken oder geräucherten Schinken verwenden. Die Rothsteiner Braune Soße kann durch eine selbstgemachte Soße aus Brühe und Gewürzen ersetzt wirst. Kasslerbraten hält sich im Kühlschrank bei etwa 4 Grad bis zu 3 Tage. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu bewahren. Ja, du kannst Kasslerbraten einfrieren. Schneide den Braten in Scheiben und bewahre ihn in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate auf. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler bei Kasslerbraten ist das Übergaren, was das Fleisch trocken macht. Verwende ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überwachen, und lasse den Braten nach dem Garen ruhen, damit sich die Säfte verteilen. ▼
Ersatz-Zutaten für Kasslerbraten
▼
Tipps zum Gelingen deiner Kasslerbraten
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Kasslerbraten
Kann ich Kasslerbraten vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Kasslerbraten im Kühlschrank?
Kann ich Kasslerbraten einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Kasslerbraten?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g