Kohlrabigemüse (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 500 g Kohlrabi
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 200 ml Wasser
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
Anleitung
- Kohlrabi schälen und in feine Stifte schneiden
- Zwiebel schälen und fein würfeln
- Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten
- Kohlrabi hinzufügen und kurz anbraten
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe in Wasser auflösen und zum Kohlrabi geben
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 10 Min köcheln lassen
- Petersilie hacken und vor dem Servieren über das Kohlrabigemüse streuen
Weitere Informationen
Wenn du keinen Kohlrabi zur Hand hast, kannst du auch Brokkoli oder Zucchini verwenden. Für eine vegane Variante ersetze die Butter durch Olivenöl. Die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe ist perfekt, aber du kannst auch eine andere Gemüsebrühe verwenden, um das Kohlrabigemüse Rezept anzupassen. Um das perfekte Kohlrabigemüse zu zaubern, achte darauf, den Kohlrabi nicht zu lange zu kochen, damit er seine knackige Textur behält. Ein häufiger Fehler ist, zu viel Wasser zu verwenden – die Gemüsebrühe sollte das Gericht nur leicht bedecken. Probier's aus, du wirst den Unterschied schmecken! Das Kohlrabigemüse hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren eignet es sich nicht so gut, da die Textur leidet. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen, bis es durchgewärmt ist. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Zwiebeln weglassen und mehr Kohlrabi verwenden. Das Kohlrabigemüse ist von Natur aus vegetarisch, aber du kannst es mit gerösteten Nüssen oder Kernen aufpeppen. Kinder lieben es mit einem Hauch von Sahne, um es noch cremiger zu machen. Ja, das Kohlrabigemüse Rezept ist bereits vegetarisch. Du kannst es mit veganer Butter oder Öl zubereiten, wenn du möchtest. Statt Kohlrabi kannst du auch deutsche Kartoffeln verwenden, um ein ähnliches Gericht zu kreieren. Die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe ist ideal, aber jede andere Gemüsebrühe funktioniert auch. Kohlrabigemüse hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage bei 4°C. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Einfrieren ist nicht ideal, da die Textur des Kohlrabigemüse darunter leidet. Wenn du es dennoch einfrieren möchtest, dann maximal 1 Monat und langsam im Kühlschrank auftauen lassen. Ein häufiger Fehler ist, den Kohlrabi zu lange zu kochen, wodurch er matschig wird. Achte darauf, ihn nur leicht zu köcheln, damit er seine Knackigkeit behält. ▼
Ersatz-Zutaten für Kohlrabigemüse
▼
Tipps zum Gelingen deiner Kohlrabigemüse
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Kohlrabigemüse
Kann ich Kohlrabigemüse vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Kohlrabigemüse im Kühlschrank?
Kann ich Kohlrabigemüse einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Kohlrabigemüse?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g