Kohlrouladen (90 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
30 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 großer Weißkohl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Ei
- 100 g gekochter Reis
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/4 TL Muskat
- 21 g Rothsteiner Bio Dunkle Soße
- 250 ml Wasser
- 2 EL Öl
Anleitung
- Weißkohlblätter ablösen und in kochendem Wasser blanchieren
- Zwiebel fein hacken und in Öl glasig dünsten
- Hackfleisch mit Zwiebel, Tomatenmark, Ei, Reis, Salz, Pfeffer und Muskat vermengen
- Jeweils eine Portion der Fleischmasse auf ein Kohlblatt geben und einrollen
- Rouladen in einem großen Topf mit Öl anbraten
- Rothsteiner Bio Dunkle Soße in Wasser einrühren und zu den Rouladen geben
- Rouladen bei mittlerer Hitze 45 Minuten schmoren lassen
Weitere Informationen
Wenn du Kohlrouladen vegetarisch machen möchtest, kannst du das Hackfleisch durch 500 g gekochte Linsen oder eine Mischung aus Quinoa und gehacktem Gemüse ersetzen. Für eine glutenfreie Variante kannst du den Reis durch gekochten Quinoa austauschen. In der Saison eignet sich auch Wirsing als Ersatz für den Weißkohl. Damit deine Kohlrouladen perfekt wirst, achte darauf, die Kohlblätter nicht zu lange zu blanchieren – sie sollten weich, aber noch formbar sein. Wenn die Rouladen beim Anbraten auseinanderfallen, kannst du sie mit Zahnstochern fixieren. Die Rothsteiner Bio Dunkle Soße sorgt für ein intensives Aroma, also nicht zu sparsam damit umgehen! Kohlrouladen lassen sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren – bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren die Rouladen in einer luftdichten Box bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C für 20 Minuten erhitzen oder in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze. Für eine Low-Carb-Variante der Kohlrouladen kannst du den Reis durch geriebenen Blumenkohl ersetzen. Vegetarische Kohlrouladen gelingen mit einer Füllung aus Pilzen und Nüssen. Kinderfreundlich wird's mit einer milden Hackfleischfüllung und einer süßlichen Tomatensoße. Ja, du kannst das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Quinoa und Gemüse ersetzen. So bleibt der Geschmack herzhaft und die Textur angenehm. Anstelle von Weißkohl kannst du Wirsing verwenden. Für den Reis eignet sich auch Dinkel oder Buchweizen als Füllung. Im Kühlschrank halten sich Kohlrouladen bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, Kohlrouladen lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern und dann im Ofen erhitzen. Ein häufiger Fehler ist das Überkochen der Kohlblätter, wodurch sie reißen kannst. Auch zu wenig Soße kann die Rouladen trocken machen. Achte darauf, die Rouladen gut zu verschließen und ausreichend Flüssigkeit zu verwenden. ▼
Ersatz-Zutaten für Kohlrouladen
▼
Tipps zum Gelingen deiner Kohlrouladen
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Kohlrouladen
Kann ich Kohlrouladen vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Kohlrouladen im Kühlschrank?
Kann ich Kohlrouladen einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Kohlrouladen?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g