Linsen Dal (40 Min) | Würziges Veggie-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Asiatische Küche

Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Wasser
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- Frischer Koriander
Anleitung
- Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten
- Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander einrühren und für eine Minute anrösten
- Rote Linsen hinzufügen und mit Kokosmilch und Wasser ablöschen
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe einrühren und alles zum Kochen bringen
- Hitze reduzieren und das Dal etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren
Weitere Informationen
Falls du keine roten Linsen zur Hand hast, kannst du auch gelbe Linsen verwenden. Für eine vegane Variante der Rothsteiner Bio Gemüsebrühe kannst du Hefeflocken verwenden. Möchtest du das Linsen Dal glutenfrei zubereiten, achte darauf, dass alle Gewürze glutenfrei bist. Im Winter kannst du zusätzlich saisonales Gemüse wie Kürbis hinzufügen, um das Linsen Dal zu variieren. Um das perfekte Linsen Dal zu erhalten, achte darauf, die Linsen gut abzuspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Ein häufiger Fehler ist, die Linsen zu lange zu kochen, wodurch sie matschig wirst. Achte darauf, die Gewürze nicht zu verbrennen, indem du sie nur kurz anröstest. Die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe verleiht dem Dal eine besondere Tiefe, also nicht vergessen, sie hinzuzufügen! Das Linsen Dal hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Du kannst es auch einfrieren – bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann langsam auf dem Herd erwärmen. Beim Aufwärmen eventuell etwas Wasser oder Kokosmilch hinzufügen, um die Konsistenz zu erhalten. Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Linsen durch Blumenkohlreis ersetzen. Die vegetarische Version ist bereits gegeben, aber du kannst sie mit Tofu oder Paneer ergänzen. Für eine kinderfreundliche Version das Linsen Dal weniger scharf würzen und eventuell etwas mehr Kokosmilch hinzufügen. Im Sommer passt ein Spritzer Limettensaft hervorragend dazu. Ja, Linsen Dal ist von Natur aus vegetarisch. Du kannst es mit Gemüsebrühe oder Wasser kochen und nach Belieben mit Gemüse ergänzen. Statt Kokosmilch kannst du Sahne verwenden, und statt frischem Koriander passt Petersilie gut. Die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe ist ideal für den deutschen Geschmack. Linsen Dal hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Ja, du kannst Linsen Dal einfrieren. Es hält sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann langsam erwärmen. Ein häufiger Fehler ist, die Linsen zu lange zu kochen, wodurch sie matschig wirst. Achte darauf, die Gewürze nicht zu verbrennen, indem du sie nur kurz anröstest. ▼
Ersatz-Zutaten für Linsen Dal
▼
Tipps zum Gelingen deiner Linsen Dal
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Linsen Dal
Kann ich Linsen Dal vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Linsen Dal im Kühlschrank?
Kann ich Linsen Dal einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Linsen Dal?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g