Mediterraner Nudelsalat (25 Min) | Frisch & Würzig
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Mediterrane Küche

Zutaten
- 300 g Fusilli
- 150 g Kirschtomaten
- 1 rote Paprika
- 1 Gurke
- 100 g schwarze Oliven
- 50 g Feta
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- 1 TL Oregano
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen
- Kirschtomaten halbieren, Paprika und Gurke würfeln
- Oliven in Ringe schneiden und Feta zerbröseln
- Olivenöl mit Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren
- Gekochte Nudeln abgießen und mit Gemüse, Oliven und Feta vermengen
- Dressing über den Salat geben und gut durchmischen
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante des Mediterraner Nudelsalat kannst du den Feta durch veganen Käse ersetzen. Glutenfreie Pasta eignet sich hervorragend als Alternative zu herkömmlichen Nudeln. In der kalten Jahreszeit kannst du die frischen Tomaten durch getrocknete Tomaten ersetzen, um dem Salat einen intensiveren Geschmack zu verleihen. Um den perfekten Mediterraner Nudelsalat zu kreieren, achte darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen. Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse zu grob zu schneiden – feine Würfel sorgen für eine harmonische Textur. Wenn der Salat zu trocken wirkt, füge einfach etwas mehr Olivenöl hinzu. Der Mediterraner Nudelsalat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Aromen zu bewahren. Einfrieren ist nicht empfohlen, da die Textur der Nudeln darunter leiden kann. Zum Aufwärmen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen. Für eine Low-Carb-Version des Mediterraner Nudelsalat kannst du die Nudeln durch Zucchini-Nudeln ersetzen. Eine kinderfreundliche Variante könnte weniger Oregano und mehr milde Zutaten enthalten. Im Herbst passen geröstete Kürbiswürfel hervorragend in den Salat. Ja, der Mediterraner Nudelsalat kann leicht vegetarisch zubereitet wirst, indem du den Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzt. Du kannst deutsche Gurken und Paprika verwenden, um dem Mediterraner Nudelsalat eine regionale Note zu verleihen. Der Mediterraner Nudelsalat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von etwa 4°C. Einfrieren ist nicht ideal für Mediterraner Nudelsalat, da die Textur der Nudeln darunter leiden kann. Es ist besser, ihn frisch zu genießen. Ein häufiger Fehler ist, die Nudeln zu weich zu kochen oder das Dressing nicht gut genug zu vermischen. Achte darauf, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen. ▼
Ersatz-Zutaten für Mediterraner Nudelsalat
▼
Tipps zum Gelingen deiner Mediterraner Nudelsalat
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Mediterraner Nudelsalat
Kann ich Mediterraner Nudelsalat vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Mediterraner Nudelsalat im Kühlschrank?
Kann ich Mediterraner Nudelsalat einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Mediterraner Nudelsalat?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g