Metaxasauce (30 Min) | Würziges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Internationale Küche

Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 100 ml Metaxa-Brandy
- 200 ml Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig dünsten
- Metaxa-Brandy hinzufügen und kurz aufkochen lassen, damit der Alkohol verdampft
- Tomatenmark, Sahne und Paprikapulver einrühren und die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen
- Rothsteiner Braune Soße einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Die Sauce bei geringer Hitze weiter köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat
Weitere Informationen
Wenn du keinen Metaxa-Brandy zur Hand hast, kannst du auch Cognac oder einen anderen Weinbrand verwenden. Für eine vegetarische Metaxasauce kannst du die Rothsteiner Braune Soße durch eine pflanzliche Brühe ersetzen. Um die Sauce glutenfrei zu gestalten, achte darauf, dass alle verwendeten Zutaten als glutenfrei gekennzeichnet bist. Für die perfekte Metaxasauce ist es wichtig, die Zwiebeln und den Knoblauch nicht zu stark anzubraten, damit sie nicht bitter wirst. Sollte die Sauce zu dick wirst, kannst du etwas Wasser oder Brühe hinzufügen. Achte darauf, die Sauce regelmäßig umzurühren, damit sie nicht anbrennt. Die Metaxasauce hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen die Sauce langsam in einem Topf erhitzen und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Für eine Low-Carb-Variante der Metaxasauce kannst du die Sahne durch eine fettreduzierte Variante ersetzen. Eine vegetarische Version erhältst du, indem du die Rothsteiner Braune Soße durch Gemüsebrühe ersetzt. Für eine kinderfreundliche Variante kannst du den Alkohol weglassen und stattdessen mehr Tomatenmark verwenden. Ja, ersetze die Rothsteiner Braune Soße durch eine pflanzliche Brühe und verzichte auf tierische Produkte. Du kannst statt Metaxa-Brandy auch deutschen Weinbrand verwenden und die Rothsteiner Braune Soße durch eine herkömmliche Bratensoße ersetzen. Im Kühlschrank hält sich die Metaxasauce bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, du kannst die Metaxasauce einfrieren und bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen die Sauce über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist das Überkochen der Sauce, wodurch sie zu dick wird. Achte darauf, die Sauce bei mittlerer Hitze zu köcheln und regelmäßig umzurühren. ▼
Ersatz-Zutaten für Metaxasauce
▼
Tipps zum Gelingen deiner Metaxasauce
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Metaxasauce
Kann ich Metaxasauce vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Metaxasauce im Kühlschrank?
Kann ich Metaxasauce einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Metaxasauce?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g