Miso Suppe (20 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Asiatische Küche

Zutaten
- 1 L Wasser
- 2 EL Miso Paste
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 200 g Tofu
- 50 g Wakame Algen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Sojasauce
Anleitung
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen
- Miso Paste und Rothsteiner Bio Gemüsebrühe einrühren, bis sie sich aufgelöst haben
- Tofu in kleine Würfel schneiden und in die Suppe geben
- Wakame Algen hinzufügen und kurz mitkochen lassen
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und in die Suppe geben
- Mit Sojasauce abschmecken und servieren
Weitere Informationen
Wenn du keine Miso Paste zur Hand hast, kannst du auch Sojapaste verwenden, wobei der Geschmack etwas anders sein wird. Für eine vegane Variante der Miso Suppe kannst du den Tofu durch Seitan ersetzen. Solltest du keine Wakame Algen finden, bist auch Spinat oder Mangold eine gute Alternative. Um die perfekte Miso Suppe zuzubereiten, achte darauf, die Miso Paste nicht in kochendes Wasser zu geben, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann. Ein häufiger Fehler ist, die Algen zu lange zu kochen, was sie zäh macht. Füge sie erst kurz vor dem Servieren hinzu. Die Miso Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt wirst. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern. Zum Einfrieren eignet sich die Suppe weniger, da die Textur der Algen leidet. Wenn du sie dennoch einfrieren möchtest, lass die Algen weg und füge sie frisch hinzu, wenn du die Suppe aufwärmst. Für eine Low-Carb Variante der Miso Suppe kannst du den Tofu durch Hühnerbrust ersetzen. Eine kinderfreundliche Version könnte weniger salzig sein, indem du die Sojasauce reduzierst. Im Sommer passen frische Erbsen oder Zuckerschoten hervorragend in die Suppe. Ja, Miso Suppe kann problemlos vegetarisch zubereitet wirst, indem du den Tofu beibehältst und eventuell Gemüsebrühe ohne tierische Produkte verwendest. Du kannst die Miso Paste durch eine milde Sojapaste ersetzen und die Wakame Algen durch Spinat oder Mangold austauschen. Miso Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Miso Suppe kann eingefroren wirst, jedoch sollten die Algen erst beim Aufwärmen hinzugefügt wirst, um die Textur zu erhalten. Häufige Fehler bist das Überkochen der Algen und das Hinzufügen der Miso Paste in kochendes Wasser, was den Geschmack beeinträchtigen kann.▼
Ersatz-Zutaten für Miso Suppe
▼
Tipps zum Gelingen deiner Miso Suppe
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Miso Suppe
Kann ich Miso Suppe vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Miso Suppe im Kühlschrank?
Kann ich Miso Suppe einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Miso Suppe?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g