Obazda (15 Min) | Würziges Käse-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
0 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 200 g Camembert
- 100 g Frischkäse
- 50 g Butter
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Camembert in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben
- Frischkäse und Butter hinzufügen und alles mit einer Gabel zerdrücken
- Paprikapulver, Kümmel und Rothsteiner Braune Soße unterrühren
- Zwiebel fein hacken und untermischen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Obazda in einer Schale anrichten und mit frischem Brot servieren
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante kannst du den Camembert durch einen pflanzlichen Käseersatz ersetzen. Wenn du es glutenfrei möchtest, achte darauf, glutenfreie Frischkäseprodukte zu verwenden. In der Obazda Zubereitung kannst du die Rothsteiner Braune Soße durch eine glutenfreie Sojasoße ersetzen. Für die perfekte Obazda ist es wichtig, den Camembert rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er weich genug zum Zerdrücken ist. Sollte die Masse zu fest sein, einfach etwas mehr Frischkäse hinzufügen. Achte darauf, die Zwiebeln sehr fein zu hacken, damit sie sich gut in die Masse integrieren. Obazda lässt sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Am besten in einem luftdichten Behälter, damit er nicht austrocknet. Einfrieren ist nicht empfehlenswert, da die Konsistenz beim Auftauen leidet. Sollte der Obazda zu fest wirst, einfach vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen lassen. Für eine Low-Carb Variante kannst du den Frischkäse durch einen fettreduzierten Quark ersetzen. Die vegetarische Version des Obazda lässt sich leicht durch den Einsatz von pflanzlichen Käsealternativen umsetzen. Für eine kinderfreundliche Version einfach die Zwiebeln weglassen und den Paprika mild dosieren. Ja, du kannst Obazda vegetarisch zubereiten, indem du den Camembert durch pflanzlichen Käseersatz ersetzt. Du kannst den Camembert durch einen milden deutschen Weichkäse ersetzen und die Rothsteiner Braune Soße durch eine traditionelle bayerische Soße. Obazda hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4-7 Grad Celsius. Es ist nicht empfehlenswert, Obazda einzufrieren, da die Konsistenz beim Auftauen leidet. Frisch zubereitet schmeckt er am besten. Ein häufiger Fehler bei Obazda ist, den Käse zu kalt zu verarbeiten, was die Konsistenz beeinträchtigt. Auch zu viel Zwiebel kann den Geschmack dominieren, daher vorsichtig dosieren. ▼
Ersatz-Zutaten für Obazda
▼
Tipps zum Gelingen deiner Obazda
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Obazda
Kann ich Obazda vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Obazda im Kühlschrank?
Kann ich Obazda einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Obazda?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g