Pellkartoffeln (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
5 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Kalorien
200
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 2 TL Salz
- 50 g Butter
Anleitung
- Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in einen großen Topf geben
- Mit Wasser bedecken und Salz sowie die Rothsteiner Bio Gemüsebrühe hinzufügen
- Zum Kochen bringen und etwa 20-25 Min köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind
- Abgießen und kurz ausdampfen lassen
- Mit Butter servieren und nach Belieben salzen
Weitere Informationen
Wenn du keine klassischen Kartoffeln zur Hand hast, probiere Süßkartoffeln für eine süßere Note. Für eine vegane Variante kannst du die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen. Pellkartoffeln bist auch mit einem Hauch von Olivenöl und frischen Kräutern köstlich. Um perfekte Pellkartoffeln zu erhalten, ist es wichtig, sie gleichmäßig zu kochen. Achte darauf, dass die Kartoffeln gleich groß bist, damit sie gleichmäßig garen. Ein häufiger Fehler ist, die Kartoffeln zu lange zu kochen, was sie matschig macht. Teste die Garheit mit einer Gabel – sie sollte leicht in die Kartoffel eindringen. Pellkartoffeln halten sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage bei 4°C. Du kannst sie auch einfrieren, indem du sie nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann sanft aufwärmen. Für eine Low-Carb-Variante kannst du Blumenkohl verwenden, der ähnlich zubereitet wird. Eine vegetarische Version mit Kräuterquark ist ebenfalls sehr beliebt. Kinder lieben Pellkartoffeln mit einem Hauch von Ketchup oder Apfelmus. Ja, Pellkartoffeln bist von Natur aus vegetarisch. Du kannst sie mit Kräuterquark oder veganer Butter servieren. Du kannst deutsche Kartoffelsorten wie Linda oder Sieglinde verwenden. Auch Pastinaken bist eine interessante Alternative. Pellkartoffeln halten sich im Kühlschrank bei 4°C etwa 3-4 Tage. Ja, du kannst Pellkartoffeln einfrieren. Nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren und zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, die Pellkartoffeln zu lange zu kochen, was sie matschig macht. Achte darauf, dass sie gleichmäßig garen. ▼
Ersatz-Zutaten für Pellkartoffeln
▼
Tipps zum Gelingen deiner Pellkartoffeln
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Pellkartoffeln
Kann ich Pellkartoffeln vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Pellkartoffeln im Kühlschrank?
Kann ich Pellkartoffeln einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Pellkartoffeln?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 200,
Kalorien
200 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g