Pesto (15 Min) | Frisches Veggie-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Italienische Küche

Zutaten
- 50 g frisches Basilikum
- 30 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Parmesan
- 100 ml Olivenöl
- 1 TL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Basilikumblätter waschen und trocken tupfen
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten
- Knoblauch schälen und grob hacken
- Alle Zutaten außer dem Olivenöl in einen Mixer geben
- Olivenöl langsam einfließen lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Weitere Informationen
Wenn du kein frisches Basilikum hast, kannst du auch Rucola oder Spinat verwenden. Für eine vegane Variante ersetze den Parmesan durch Hefeflocken. Anstelle von Pinienkernen bist Walnüsse eine tolle Alternative. Und falls du keine Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße zur Hand hast, probiere es mit einem Löffel Tomatenmark. Für perfektes Pesto ist es wichtig, die Pinienkerne nicht zu dunkel zu rösten, da sie sonst bitter wirst. Verwende hochwertiges Olivenöl für den besten Geschmack. Wenn das Pesto zu dick ist, füge einfach etwas mehr Olivenöl hinzu. Und vergiss nicht, das Pesto vor dem Servieren gut abzuschmecken. Pesto hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren und mit einer Schicht Olivenöl zu bedecken, um es frisch zu halten. Du kannst Pesto auch einfrieren – am besten in Eiswürfelbehältern, so hast du immer die perfekte Portion zur Hand. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Für eine Low-Carb Variante kannst du Zucchini-Nudeln anstelle von Pasta verwenden. Eine kinderfreundliche Version lässt den Knoblauch weg und fügt stattdessen etwas mehr Parmesan hinzu. Im Herbst schmeckt Pesto auch wunderbar mit Kürbiskernen und einem Hauch Muskatnuss. Ja, ersetze einfach den Parmesan durch einen vegetarischen Hartkäse oder Hefeflocken. Du kannst statt Basilikum auch Petersilie verwenden und die Pinienkerne durch Sonnenblumenkerne ersetzen. Pesto hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche, wenn es gut verschlossen und mit Olivenöl bedeckt ist. Ja, Pesto lässt sich hervorragend einfrieren. Am besten in kleinen Portionen, damit du immer die richtige Menge zur Hand hast. Ein häufiger Fehler ist, das Pesto zu lange zu mixen, wodurch es bitter wirst kann. Auch zu viel Knoblauch kann den Geschmack dominieren. ▼
Ersatz-Zutaten für Pesto
▼
Tipps zum Gelingen deiner Pesto
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Pesto
Kann ich Pesto vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Pesto im Kühlschrank?
Kann ich Pesto einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Pesto?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
22 g ,
Kohlenhydrate
3 g ,
Eiweiß
7 g