Putenschnitzel (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 4 Stück Putenschnitzel
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 150 g Semmelbrösel
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Öl
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Putenschnitzel leicht klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen
- Mehl in einen Teller geben, Eier in einer Schüssel verquirlen, Semmelbrösel in einen weiteren Teller geben
- Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbrösel wenden
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Schnitzel von beiden Seiten goldbraun braten
- Rothsteiner Braune Soße in Wasser einrühren und aufkochen
- Schnitzel mit der Soße servieren
Weitere Informationen
Wenn du kein Putenschnitzel zur Hand hast, kannst du auch Hähnchenbrust verwenden. Für eine vegetarische Variante eignen sich große Champignons oder Auberginenscheiben. Glutenfreie Semmelbrösel bist eine gute Alternative für die Panade. Für perfekte Putenschnitzel ist es wichtig, das Fleisch gleichmäßig zu klopfen, damit es gleichmäßig gart. Achte darauf, die Panade gut anzudrücken, damit sie beim Braten nicht abfällt. Verwende ausreichend Öl, damit die Schnitzel schön knusprig wirst. Putenschnitzel kannst im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt wirst. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Zum Einfrieren die Schnitzel einzeln in Folie wickeln und bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie gewohnt aufwärmen. Für eine Low-Carb Variante kannst du die Semmelbrösel durch gemahlene Mandeln ersetzen. Vegetarische Putenschnitzel lassen sich mit dicken Zucchinischeiben zubereiten. Für Kinder kannst du die Schnitzel in kleinere Stücke schneiden und als Fingerfood servieren. Ja, du kannst Putenschnitzel vegetarisch zubereiten, indem du große Pilze oder Auberginenscheiben als Basis verwendest. Als Ersatz für Putenschnitzel kannst du Hähnchenbrust oder Schweineschnitzel verwenden. Für die Panade eignen sich auch Panko oder glutenfreie Brösel. Putenschnitzel halten sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Ja, du kannst Putenschnitzel einfrieren. Wickele sie einzeln in Folie und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Häufige Fehler bist ungleichmäßiges Klopfen und zu wenig Öl beim Braten. Achte darauf, die Panade gut anzudrücken und ausreichend Öl zu verwenden. ▼
Ersatz-Zutaten für Putenschnitzel
▼
Tipps zum Gelingen deiner Putenschnitzel
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Putenschnitzel
Kann ich Putenschnitzel vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Putenschnitzel im Kühlschrank?
Kann ich Putenschnitzel einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Putenschnitzel?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g