Quesadillas (25 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Internationale Küche

Zutaten
- 4 Stück Weizentortillas
- 200 g geriebener Käse
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
- Zwiebel und Paprika in feine Streifen schneiden
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Paprika darin anbraten
- Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Eine Tortilla in die Pfanne legen, mit der Paprika-Zwiebel-Mischung und Käse bestreuen, dann mit einer weiteren Tortilla bedecken
- Beide Seiten der Quesadilla goldbraun braten, bis der Käse geschmolzen ist
- Quesadillas in Stücke schneiden und servieren
Weitere Informationen
Für eine vegetarische Variante kannst du das Fleisch einfach weglassen und mehr Gemüse wie Zucchini oder Pilze hinzufügen. Für eine vegane Version ersetze den Käse durch veganen Käse und die Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße durch eine vegane Tomatensoße. Glutenfreie Tortillas bist eine tolle Alternative für alle, die auf Gluten verzichten möchtest. Quesadillas lassen sich wunderbar anpassen! Um perfekte Quesadillas zu zaubern, achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du die Tortillas hineinlegst. So wirst sie schön knusprig. Ein häufiger Fehler ist, zu viel Füllung zu verwenden, was das Wenden erschwert. Weniger ist manchmal mehr! Und wenn die Quesadillas zu trocken erscheinen, einfach ein wenig mehr Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße hinzufügen. Quesadillas lassen sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Ofen erhitzen, um die Knusprigkeit zu bewahren. Einfrieren ist ebenfalls möglich – einfach die Quesadillas in Alufolie wickeln und bis zu 2 Monate einfrieren. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie gewohnt aufwärmen. Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Tortillas durch Low-Carb-Alternativen ersetzen. Vegetarische Quesadillas bist mit einer Vielzahl von Gemüsesorten möglich, wie Spinat oder Brokkoli. Kinderfreundliche Versionen kannst mit mildem Käse und weniger Gewürzen zubereitet wirst. Saisonale Anpassungen bist einfach – im Sommer frische Tomaten und im Winter Kürbis verwenden. Ja, du kannst Quesadillas ganz einfach vegetarisch zubereiten, indem du das Fleisch weglässt und stattdessen mehr Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze verwendest. Du kannst deutschen Gouda oder Emmentaler als Käseersatz verwenden. Statt Tortillas kannst du auch dünne Fladenbrote nehmen, um Quesadillas zuzubereiten. Quesadillas halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Achte darauf, sie gut verpackt aufzubewahren. Ja, du kannst Quesadillas einfrieren. Wickele sie in Alufolie und friere sie bis zu 2 Monate ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, die Quesadillas zu überfüllen, was das Wenden erschwert. Auch eine zu niedrige Pfannentemperatur kann dazu führen, dass sie nicht knusprig wirst. ▼
Ersatz-Zutaten für Quesadillas
▼
Tipps zum Gelingen deiner Quesadillas
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Quesadillas
Kann ich Quesadillas vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Quesadillas im Kühlschrank?
Kann ich Quesadillas einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Quesadillas?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g