Reisnudeln (25 Min) | Würziges Veggie-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Asiatische Küche

Zutaten
- 200 g Reisnudeln
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 300 ml Wasser
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Zucker
- 1 EL Erdnussöl
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 100 g Mungobohnensprossen
- 1 Handvoll frischer Koriander
- 2 EL geröstete Erdnüsse, grob gehackt
Anleitung
- Reisnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe in 300 ml kochendem Wasser auflösen
- Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und Frühlingszwiebeln sowie Paprika darin anbraten
- Sojasauce, Limettensaft und Zucker hinzufügen, gut umrühren
- Reisnudeln abgießen und mit in die Pfanne geben
- Mungobohnensprossen unterheben und alles gut vermengen
- Mit frischem Koriander und gerösteten Erdnüssen bestreuen und servieren
Weitere Informationen
Falls du keine Reisnudeln zur Hand hast, kannst du auch Glasnudeln verwenden. Für eine glutenfreie Variante eignen sich Zucchini-Spiralen hervorragend. Möchtest du es vegan halten, ersetze die Sojasauce durch Tamari. Um perfekte Reisnudeln zu erhalten, achte darauf, sie nicht zu lange einzuweichen, da sie sonst matschig wirst. Ein Spritzer Limettensaft bringt Frische ins Gericht. Sollten die Reisnudeln zu trocken sein, einfach etwas mehr Brühe hinzufügen. Reisnudeln kannst im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt wirst. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern. Zum Einfrieren eignen sie sich weniger, da die Textur leidet. Zum Aufwärmen die Reisnudeln in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Wasser erhitzen. Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Reisnudeln durch Shirataki-Nudeln ersetzen. Eine kinderfreundliche Version erhältst du, indem du die Schärfe weglässt und mehr Gemüse hinzufügst. Im Herbst passen Kürbiswürfel wunderbar zu den Reisnudeln. Ja, Reisnudeln bist von Natur aus vegetarisch. Du kannst sie mit einer Vielzahl von Gemüse kombinieren, um ein leckeres vegetarisches Gericht zu zaubern. Statt Reisnudeln kannst du auch Spätzle oder breite Bandnudeln verwenden. Für die Sojasauce eignet sich eine Mischung aus dunklem Balsamico und etwas Salz. Reisnudeln halten sich im Kühlschrank etwa 3 Tage. Wichtig ist, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um sie frisch zu halten. Reisnudeln lassen sich nicht gut einfrieren, da sie beim Auftauen ihre Textur verlieren. Es ist besser, sie frisch zu genießen oder im Kühlschrank zu lagern. Ein häufiger Fehler ist das Überkochen der Reisnudeln, was sie matschig macht. Ein weiterer ist das Vergessen, sie nach dem Einweichen gut abtropfen zu lassen. ▼
Ersatz-Zutaten für Reisnudeln
▼
Tipps zum Gelingen deiner Reisnudeln
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Reisnudeln
Kann ich Reisnudeln vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Reisnudeln im Kühlschrank?
Kann ich Reisnudeln einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Reisnudeln?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g