Roastbeef (90 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
90 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Mittel
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 kg Roastbeef
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL grobes Meersalz
- 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- 21 g Rothsteiner Bio Dunkle Soße
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad vorheizen
- Roastbeef mit Olivenöl einreiben und mit Meersalz und Pfeffer würzen
- Rosmarin und Knoblauch auf das Fleisch legen
- Roastbeef in eine Auflaufform legen und im Ofen 60-75 Min garen, bis die Kerntemperatur 55 Grad erreicht
- Rothsteiner Bio Dunkle Soße in Wasser einrühren und 1 Min köcheln lassen
- Roastbeef aus dem Ofen nehmen und 10 Min ruhen lassen
- In Scheiben schneiden und mit der Soße servieren
Weitere Informationen
Für ein vegetarisches Roastbeef kannst du Seitan oder Portobello-Pilze verwenden. Statt 1 kg Roastbeef nimmst du 500 g Seitan oder 4 große Portobello-Pilze. Für eine glutenfreie Variante kannst du das Roastbeef durch 1 kg Hähnchenbrust ersetzen. Saisonale Substitutionen könnten Kürbis oder Süßkartoffeln sein, die du in Scheiben schneidest und würzt. Ein perfektes Roastbeef gelingt, wenn du es vor dem Braten auf Raumtemperatur bringst. Häufiger Fehler: Zu langes Braten, was das Fleisch trocken macht. Achte auf die Kerntemperatur – 55 Grad für medium-rare. Lass das Roastbeef nach dem Braten ruhen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen. Roastbeef kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4 Grad aufbewahrt wirst. Zum Einfrieren das Roastbeef in Scheiben schneiden und in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lagern. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen und langsam aufwärmen, um die Textur zu bewahren. Für eine Low-Carb-Version des Roastbeefs kannst du es mit Blumenkohlpüree servieren. Eine vegetarische Variante könnte aus gerösteten Gemüsescheiben bestehen, die mit der Rothsteiner Bio Dunklen Soße verfeinert wirst. Kinderfreundlich wird es mit Kartoffelpüree und Erbsen. Ja, du kannst Seitan oder große Portobello-Pilze als vegetarische Alternativen für Roastbeef verwenden. Würze sie ähnlich und backe sie im Ofen. Du kannst das Roastbeef durch Rinderbraten aus der Region ersetzen. Für die Soße eignen sich auch deutsche Gewürze wie Majoran und Thymian. Roastbeef hält sich im Kühlschrank bei 4 Grad bis zu 3 Tage. Achte darauf, es gut abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden. Ja, Roastbeef lässt sich gut einfrieren. Schneide es in Scheiben und friere es in luftdichten Behältern ein. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen. Ein häufiger Fehler ist, das Roastbeef zu lange zu braten, was es trocken macht. Achte auf die Kerntemperatur und lasse es nach dem Braten ruhen. ▼
Ersatz-Zutaten für Roastbeef
▼
Tipps zum Gelingen deiner Roastbeef
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Roastbeef
Kann ich Roastbeef vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Roastbeef im Kühlschrank?
Kann ich Roastbeef einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Roastbeef?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 pro Portion ,
Fett
20g ,
Kohlenhydrate
5g ,
Eiweiß
35g