Rösti (30 Min) | Herzhaftes Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Personen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
350
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 25 g Rothsteiner Braune Soße
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Kartoffeln schälen und grob reiben
- Zwiebel fein hacken und mit den Kartoffeln vermengen
- Butter in einer Pfanne erhitzen
- Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken
- Bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dann wenden
- Rothsteiner Braune Soße in Wasser einrühren und aufkochen
- Rösti mit der Soße servieren
Weitere Informationen
Für eine vegane Rösti Variante kannst du die Butter durch Pflanzenöl ersetzen. Wenn du glutenfreie Rösti möchtest, stelle sicher, dass die Rothsteiner Braune Soße glutenfrei ist oder ersetze sie durch eine glutenfreie Soße deiner Wahl. Saisonale Anpassungen bist ebenfalls möglich: Im Frühling kannst du frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzufügen, um den Rösti eine frische Note zu verleihen. Für perfekte Rösti ist es wichtig, die Kartoffeln gut auszudrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Ein häufiger Fehler ist, die Rösti bei zu hoher Hitze zu braten, was zu einer verbrannten Kruste führt. Brate sie stattdessen bei mittlerer Hitze, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Wenn die Rösti zu trocken bist, kannst du etwas mehr Butter oder Öl hinzufügen. Rösti lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. du halten sich dort etwa 2-3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Zum Einfrieren die Rösti zuerst abkühlen lassen, dann in einem luftdichten Behälter einfrieren. du bist bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen die Rösti im Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten erhitzen oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze braten. Für eine Low-Carb Rösti Variante kannst du die Kartoffeln durch geraspelten Blumenkohl ersetzen. Eine vegetarische Rösti Version ist bereits gegeben, da das Grundrezept keine tierischen Produkte außer Butter enthält, die leicht ersetzt wirst kann. Kinderfreundliche Rösti kannst mit etwas Käse überbacken wirst, um sie noch schmackhafter zu machen. Ja, Rösti bist von Natur aus vegetarisch. Du kannst die Butter durch pflanzliches Öl ersetzen, um sie vegan zu machen. Du kannst die Rothsteiner Braune Soße durch eine selbstgemachte braune Soße aus Rinderbrühe und Zwiebeln ersetzen, wenn du möchtest. Rösti halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage bei einer Temperatur von 4°C. Ja, Rösti lassen sich gut einfrieren. Nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter einfrieren und bis zu 3 Monate lagern. Ein häufiger Fehler ist, die Rösti bei zu hoher Hitze zu braten, was zu einer verbrannten Kruste führt. Auch das Nicht-Ausdrücken der Kartoffeln kann zu matschigen Rösti führen. ▼
Ersatz-Zutaten für Rösti
▼
Tipps zum Gelingen deiner Rösti
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Rösti
Kann ich Rösti vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Rösti im Kühlschrank?
Kann ich Rösti einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Rösti?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 350,
Kalorien
350 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g