Salat (20 Min) | Frisches Veggie-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Kalorien
120
Difficulty
Einfach
Cuisine
Mediterrane Küche

Zutaten
- 100 g Rucola
- 200 g Kirschtomaten
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Rucola waschen und trocken schleudern
- Kirschtomaten halbieren
- Knoblauch fein hacken
- Rothsteiner Bio Gemüsebrühe in 50 ml heißem Wasser auflösen
- In einer großen Schüssel Rucola, Tomaten und Knoblauch vermengen
- Olivenöl, Zitronensaft und aufgelöste Gemüsebrühe hinzufügen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen
Weitere Informationen
Wenn du keinen Rucola zur Hand hast, kannst du auch Spinat oder Feldsalat verwenden. Für eine vegane Variante ersetze den Feta durch geröstete Nüsse oder Samen. Statt Kirschtomaten bist auch Paprika oder Gurken eine tolle Ergänzung. Der Salat lässt sich wunderbar anpassen. Für den perfekten Salat ist es wichtig, den Rucola gründlich zu waschen und gut zu trocknen, damit das Dressing besser haftet. Achte darauf, die Gemüsebrühe vollständig aufzulösen, um eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks zu gewährleisten. Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen hervor. Der Salat sollte frisch serviert wirst, kann aber bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt wirst. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. Einfrieren ist nicht empfohlen, da die Textur des Rucola darunter leiden würde. Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Kirschtomaten durch Gurken ersetzen. Eine vegetarische Version ist bereits gegeben, aber du kannst auch Tofu für mehr Protein hinzufügen. Im Winter schmeckt der Salat auch wunderbar mit geröstetem Kürbis. Natürlich! Dieser Salat ist bereits vegetarisch. Du kannst ihn mit Feta oder gerösteten Nüssen verfeinern. Statt Rucola kannst du auch Feldsalat verwenden, und anstelle von Kirschtomaten passen auch Paprika oder Gurken hervorragend. Der Salat hält sich im Kühlschrank etwa einen Tag, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Einfrieren ist für diesen Salat nicht empfohlen, da die Textur des Rucola darunter leiden würde. Ein häufiger Fehler ist, den Salat nicht gründlich zu waschen oder zu trocknen, was das Dressing nicht gut haften lässt. Auch das Überwürzen kann die feinen Aromen überdecken. ▼
Ersatz-Zutaten für Salat
▼
Tipps zum Gelingen deiner Salat
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Salat
Kann ich Salat vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Salat im Kühlschrank?
Kann ich Salat einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Salat?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 120,
Kalorien
120 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g