Salatsoße (10 Min) | Würziges Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
0 Minuten
Kalorien
150
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 2 EL Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße
- 100 ml Olivenöl
- 50 ml Weißweinessig
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
Anleitung
- Rothsteiner Bio Tomatensuppe & Soße in 100 ml kaltem Wasser einrühren
- Knoblauchzehe fein hacken
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Zitronensaft hinzufügen und nochmals verrühren
Weitere Informationen
Falls du keinen Weißweinessig zur Hand hast, kannst du Apfelessig verwenden. Für eine vegane Salatsoße ersetze den Honig durch Ahornsirup. Möchtest du eine glutenfreie Variante? Dann achte darauf, dass der Senf glutenfrei ist. Die Salatsoße kann auch mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill verfeinert wirst. Um die perfekte Salatsoße zu kreieren, achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur hast. So verbinden sie sich besser. Ein häufiger Fehler ist, zu viel Salz zu verwenden. Taste dich langsam heran. Sollte die Salatsoße zu sauer sein, füge etwas mehr Honig hinzu. Für eine cremigere Konsistenz kannst du einen Teelöffel Joghurt unterrühren. Die Salatsoße hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleibt. Einfrieren ist nicht empfohlen, da sich die Konsistenz verändern kann. Wenn du die Salatsoße vorbereiten möchtest, mische alle Zutaten außer dem Öl. Füge das Öl erst kurz vor dem Servieren hinzu. Für eine Low-Carb Salatsoße kannst du den Honig weglassen oder durch ein Low-Carb Süßungsmittel ersetzen. Die vegetarische Variante ist bereits gegeben, aber du kannst sie mit veganem Joghurt verfeinern. Für Kinder kannst du die Salatsoße etwas milder gestalten, indem du weniger Knoblauch verwendest. Saisonale Anpassungen bist mit frischen Kräutern möglich. Ja, die Salatsoße ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Variante ersetze den Honig durch Ahornsirup. Statt Weißweinessig kannst du Apfelessig verwenden. Für den Senf eignet sich auch süßer Senf aus Bayern. Die Salatsoße hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche bei 4°C. Einfrieren wird nicht empfohlen, da sich die Konsistenz verändert. Besser frisch zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Häufige Fehler bist zu viel Salz oder zu viel Essig. Taste dich langsam an die richtige Menge heran und probiere zwischendurch. ▼
Ersatz-Zutaten für Salatsoße
▼
Tipps zum Gelingen deiner Salatsoße
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Salatsoße
Kann ich Salatsoße vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Salatsoße im Kühlschrank?
Kann ich Salatsoße einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Salatsoße?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 150,
Kalorien
150 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g