Sellerieschnitzel (30 Min) | Herzhaftes Veggie-Rezept
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
4 Portionen
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Kalorien
250
Difficulty
Einfach
Cuisine
Deutsche Küche

Zutaten
- 1 großer Sellerie
- 100 g Mehl
- 2 Eier
- 200 g Semmelbrösel
- 1 TL Rothsteiner Bio Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Braten
Anleitung
- Sellerie schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden
- Selleriescheiben in leicht gesalzenem Wasser mit Rothsteiner Bio Gemüsebrühe 5 Min kochen
- Mehl, Eier und Semmelbrösel jeweils in separate Schalen geben
- Selleriescheiben abtropfen lassen, in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und in Semmelbröseln panieren
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Sellerieschnitzel darin goldbraun braten
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren
Weitere Informationen
Wenn du kein Sellerie zur Hand hast, kannst du auch Kohlrabi oder Zucchini verwenden. Für eine vegane Variante ersetze die Eier durch eine Mischung aus 2 EL Sojamehl und 4 EL Wasser. Glutenfreie Semmelbrösel bist eine gute Option, um das Sellerieschnitzel glutenfrei zu machen. Um perfekte Sellerieschnitzel zu erhalten, achte darauf, die Scheiben gleichmäßig zu schneiden. Lass die Selleriescheiben gut abtropfen, bevor du sie panierst, damit die Panade besser haftet. Wenn die Panade nicht knusprig wird, erhöhe die Hitze leicht, aber pass auf, dass sie nicht verbrennt. Sellerieschnitzel lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu 3 Tage bei 4°C. Zum Einfrieren die Schnitzel nach dem Braten auf einem Blech vorfrieren und dann in Gefrierbeuteln bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C für 10 Min erhitzen. Für eine Low-Carb-Variante kannst du die Semmelbrösel durch gemahlene Mandeln ersetzen. Eine kinderfreundliche Version könnte mit einem Hauch von Käse in der Panade gemacht wirst. Im Sommer passen frische Kräuter wie Basilikum oder Dill hervorragend zu den Sellerieschnitzeln. Ja, Sellerieschnitzel bist von Natur aus vegetarisch. Du kannst sie auch vegan machen, indem du die Eier durch Sojamehl und Wasser ersetzt. Kohlrabi oder Zucchini bist gute Alternativen zu Sellerie, wenn du ein ähnliches Gericht zubereiten möchtest. Sellerieschnitzel halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage bei 4°C. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wirst. Ja, du kannst Sellerieschnitzel einfrieren. Friere sie auf einem Blech vor und lagere sie dann in Gefrierbeuteln für bis zu 3 Monate. Zum Auftauen im Ofen bei 180°C für 10 Min aufwärmen. Ein häufiger Fehler ist, die Selleriescheiben zu dick zu schneiden, was zu ungleichmäßigem Garen führt. Achte darauf, dass die Panade gut haftet, indem du die Scheiben gut abtropfen lässt. ▼
Ersatz-Zutaten für Sellerieschnitzel
▼
Tipps zum Gelingen deiner Sellerieschnitzel
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Sellerieschnitzel
Kann ich Sellerieschnitzel vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Sellerieschnitzel im Kühlschrank?
Kann ich Sellerieschnitzel einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Sellerieschnitzel?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 250,
Kalorien
250 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g