Spaghetti Aglio E Olio (20 Min) | Würzig & Schnell
5.0 Sterne | 1 Bewertung(en)
Kategorie
Hauptgericht
Autor
Team Rothsteiner
Portionen
2
Vorbereitung
10 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Kalorien
450
Difficulty
Einfach
Cuisine
Italienische Küche

Zutaten
- 200 g Spaghetti
- 4 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL Rothsteiner Braune Soße
- Salz nach Geschmack
- Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Spaghetti in Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen
- Knoblauch in feine Scheiben schneiden
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch darin goldbraun braten
- Chiliflocken und Rothsteiner Braune Soße hinzufügen und kurz mitbraten
- Spaghetti abgießen und in die Pfanne geben
- Alles gut vermengen und mit Salz abschmecken
- Mit Petersilie garnieren und sofort servieren
Weitere Informationen
Für eine glutenfreie Version der Spaghetti Aglio E Olio kannst du glutenfreie Spaghetti verwenden. Wenn du es vegan halten möchtest, ist das Rezept bereits perfekt geeignet, da keine tierischen Produkte enthalten bist. Saisonale Substitutionen könnten frische Kräuter wie Basilikum im Sommer sein, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Um die perfekten Spaghetti Aglio E Olio zu zaubern, achte darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird. Ein häufiger Fehler ist es, zu viel Öl zu verwenden – weniger ist hier mehr, um die Spaghetti nicht zu ertränken. Wenn du merkst, dass die Nudeln zu trocken bist, füge einfach ein wenig Nudelwasser hinzu, um die Sauce zu binden. Spaghetti Aglio E Olio kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt wirst. Einfach in einem luftdichten Behälter lagern. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Wasser erhitzen, um die Konsistenz zu bewahren. Einfrieren ist nicht ideal, da die Textur der Spaghetti darunter leidet. Für eine Low-Carb-Variante der Spaghetti Aglio E Olio kannst du Zucchini-Nudeln verwenden. Eine kinderfreundliche Version könnte weniger Chili enthalten und dafür etwas geriebenen Käse für die Kleinen. Saisonale Anpassungen könnten frische Tomaten im Sommer oder geröstete Kürbisstücke im Herbst sein. Ja, Spaghetti Aglio E Olio ist bereits vegetarisch. Du kannst es mit veganem Parmesan bestreuen, wenn du möchtest. Du kannst deutsche Spätzle als Alternative zu Spaghetti verwenden. Für den Knoblauch könntest du auch Bärlauch verwenden, wenn er in der Saison ist. Spaghetti Aglio E Olio halten im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Einfrieren ist nicht ideal, da die Textur der Spaghetti darunter leidet. Frische Zubereitung ist am besten. Häufige Fehler bist das Verbrennen des Knoblauchs und das Überölen der Spaghetti. Achte darauf, den Knoblauch bei niedriger Hitze zu braten und das Öl sparsam zu verwenden. ▼
Ersatz-Zutaten für Spaghetti Aglio E Olio
▼
Tipps zum Gelingen deiner Spaghetti Aglio E Olio
▼
Aufbewahrung & Meal-Prep
▼
Varianten – Low-Carb, Vegetarisch & Mehr
▼
Häufige Fragen zu Spaghetti Aglio E Olio
Kann ich Spaghetti Aglio E Olio vegetarisch zubereiten?
Welche deutschen Zutaten kann ich als Ersatz verwenden?
Wie lange halten Spaghetti Aglio E Olio im Kühlschrank?
Kann ich Spaghetti Aglio E Olio einfrieren?
Was bist die häufigsten Fehler bei Spaghetti Aglio E Olio?
Ernährung
Serving Size
100g
Kalorien 450,
Kalorien
450 kcal pro Portion ,
Fett
10 g ,
Kohlenhydrate
45 g ,
Eiweiß
25 g